Um der Winterkälte zu trotzen, können Sie die Wände Ihres Hauses mit bestimmten Zutaten isolieren. Hier ist, was sie sind.

Thermomantel
 Die Winterzeit ist sehr heiß und in einigen Teilen Italiens ist es nicht möglich, sich nach Belieben aufzuwärmen, nicht einmal durch Aktivieren von Wärmequellen und Suchen nach den unterschiedlichsten Methoden, um das Einfrieren zu vermeiden.

So kommt es vor, dass sich viele von uns auch zu Hause von Kopf bis Fuß mit wärmender Kleidung bedecken müssen, als ob wir mit Mütze und Daunenjacke auf der Straße unter dem Schnee wären.

Kälte: Hier ist, was Sie verwenden können, um zu verhindern, dass sie ins Haus gelangt

Dies geschieht, weil in einigen Häusern keine automatische Heizung installiert ist oder weil Sie einfach kein Geld für Strom ausgeben und Öfen oder ähnliches starten möchten, um unvorhergesehene Ausgaben zu vermeiden.

Obwohl viele diese Wärmequellen nutzen, gibt es immer noch diejenigen, die es vorziehen, auf alte Methoden zurückzugreifen und sich daher mit Wärmflaschen zu erwärmen , die elektrisch oder aus Gummi sein können.

Dies ist jedoch nicht immer effektiv, da ihre Wirkung begrenzt ist und Sie nach dem Abkühlen darauf zurückgreifen müssen, sie erneut zu beladen oder neues heißes Wasser in sie einzuführen.

Erkältung: So vermeiden Sie sie zu Hause
 Aus diesem Grund hat man sich im Laufe der Zeit für andere Optionen entschieden und es gibt viele Tricks, die dafür sorgen, dass Ihr Zuhause nicht zu einem Eiswürfel wird und die Wände einfrieren können.

Eine davon ist die Verwendung von Aluminiumfolie in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern , um die Wärme zu speichern, die später freigesetzt wird, nachdem sie vom Aluminium absorbiert wurde.

Natürliche Isolatoren

Aber es gibt andere effektive Methoden, und es geht darum, die Wand mit anderen Elementen zu bedecken, und eines davon ist expandiertes Polystyrol , das als Isolator fungiert und sehr einfach zu installieren ist.

Dies sind starre Platten aus kleinen Polystyrolkügelchen, die oft mit Gips kombiniert werden , da dieses Material nicht feuerfest ist und daher brennen könnte, außerdem nicht schallisoliert ist und als sehr umweltschädlich gilt.

Ansonsten können Sie sich für Watte entscheiden , die aus recycelten Stoffen stammt und sowohl als Wärme- als auch als Schalldämmung eine gute Lösung bietet und sich an jede Art von Unterlage anpasst.

Erkältung: So vermeiden Sie sie zu Hause
 Es ist einfach zu installieren, reguliert die Luftfeuchtigkeit in einem Haus und widersteht Pilzen und Insekten und hat eine Lebensdauer von etwa 30-40 Jahren, kann jedoch aufgrund der aufgenommenen Feuchtigkeit mit der Zeit faulen.

Als letztes Dämmelement finden wir schließlich Mineralwolle , die in Form von Mineralfasern in Fäden eine perfekte Isolierung für die Hohlräume bildet und sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Pilze und Insekten ist.

Im Gegensatz zu den anderen hat es jedoch einen geringen Wasserdampfwiderstand und daher muss auch eine Wasserdampfsperre mit eingebaut werden , die uns eine perfekte Wärmedämmung garantiert .

Entscheiden Sie sich einfach für die beste Dämmung und verabschieden Sie sich von der Kälte , die gerade in dieser Jahreszeit ins Haus eindringt und uns frieren lässt.