Was passiert, wenn der Flaschenverschluss mit einem Feuerzeug erhitzt wird? Absolut unglaublich: Jetzt ausprobieren.

Leichter Mützenwärmer
 Wie viele Plastikflaschen und -verschlüsse werden jeden Tag weggeworfen? Es ist an der Zeit, Entscheidungen zu treffen und auch der Umwelt in irgendeiner Weise zu helfen. Recycling ist eine Kunst, aber auch eine Pflicht gegenüber der Erde und allen Lebewesen. Aus diesem Grund haben Unternehmen ihre Methode geändert und versucht, Kunststoff auf jede erdenkliche Weise wiederzuverwenden oder ihn direkt aus Verpackungen zu entfernen.

Darüber hinaus widmen sich die Experten der Erfindung und Vermittlung der Kunst des Recyclings: Haben Sie schon einmal versucht, einen Plastikflaschenverschluss mit Hilfe eines Feuerzeugs zu verbrennen ? Heraus kommt etwas Wunderbares.

Plastikverschmutzung: alarmierende Daten

Bevor wir lernen, wie man Flaschenverschlüsse recycelt und etwas Wunderbares schafft, müssen wir einen kleinen Schritt zurücktreten, denn die Plastikverschmutzung ist zu etwas Unhaltbarem geworden.

In den letzten Jahrzehnten wurde ein verheerender Dominoeffekt festgestellt, bei dem der Verbrauch von Kunststoffgegenständen über die zulässige Grenze hinausging. Daher die Zunahme der Verschmutzung nicht nur an Land, sondern auch in den Meeren: In einigen Ländern der Welt gibt es keine angemessenen Abfallsammelsysteme, weshalb das Problem noch gravierender und spürbarer ist.

Die Zahlen und Daten werden ständig aktualisiert, aber der WWF weist darauf hin, dass es 450 Millionen Tonnen gibt , die die Produktion von Plastik betreffen, 8 Millionen Tonnen, die direkt in den Meeren und Ozeanen landen, mit mehr als 700 Arten , die von diesem Phänomen überwältigt wurden jedes Jahr.

Plastikkappen
 Wenn man noch einen Schritt weiter gehen will, kommen technologisch fortgeschrittene Recyclingverfahren in Frage. Nicht nur das, wie bereits erwähnt, gibt es auch einige unterhaltsame Möglichkeiten , etwas Neues zu kreieren, ohne die Kappen und das Plastik in den Müll zu werfen.

Recyceln Sie Kunststoffkappen: Erhitzen Sie sie einfach, um etwas Einzigartiges zu schaffen

Einige Recycling-Experten zeigen, wie aus einer einfachen Kappe ein nützlicher Alltagsgegenstand wird. In diesem Fall entsteht ein Spender mit Ausgießer, ideal, um bei Heimwerkerarbeiten einen Behälter zu haben und Flasche und Verschluss nicht wegwerfen zu müssen.

Was Sie brauchen ist:

  • Plastikkappe (ohne die Flasche wegzuwerfen).
  • Zahnstocher
  • Zange
  • Ein Feuerzeug

Wir gehen Schritt für Schritt vor, und es ist ein Spiel, das nur für Erwachsene gespielt werden darf, nicht für Kinder und Minderjährige, die Gefahr laufen, verletzt zu werden.

Wie macht man?

Flaschenverschluss
 
  1. Nehmen Sie eine Plastikkappe
  2. Mit einem Zahnstocher in der Mitte leicht einstechen
  3. Nehmen Sie das Feuerzeug und erhitzen Sie den oberen Teil der Kappe, nur im mittleren Bereich, aber ohne es vollständig schmelzen zu lassen.

Sobald der Kunststoff mit Hilfe der Hitze des Feuerzeugs weich geworden ist, nehmen Sie den Zahnstocher erneut. Halten Sie die Kappe mit einer Zange fest, während der Zahnstocher den Kunststoff durchsticht und ihn sanft nach außen dehnt.

Entstanden ist eine schöne Dosiertülle, ideal zum Kleben oder zum Ausgeben einiger wichtiger Produkte im Heimwerkeralltag.