Bügeln Sie das Pergamentpapier, die Geheimtaktik jeder Großmutter
Großmütter bringen immer etwas Neues bei, wie das Bügeln von Backpapier: Was passiert, ist unglaublich.

Die Methoden der Großmütter sind immer innovativ und in einer technologisch fortgeschrittenen Welt wie dieser ist es immer schön, alte Tricks zu entdecken. Naturheilmittel treffen auf Weisheit, mit einer Prise Erfahrung in wenigen Schritten zum Ziel. Dieses Pergamentpapier zum Aufbügeln ist eine nützliche, aber wenig bekannte Methode: Wenn Sie es einmal ausprobiert haben, können Sie es nie wieder ändern.
Warum das Bügeleisen auf dem Pergamentpapier übergeben?
Das Bügeln von Backpapier scheint eine besondere und seltsame Geste zu sein, aber Großmütter tun es immer, indem sie diese Methode an alle weitergeben. Heutzutage kann das Internet viel mehr Menschen erreichen, sodass sie die Tricks des Handels lernen können , indem sie nur Zutaten verwenden, die zur Hand sind.
Was Sie brauchen, ist Folgendes :
- Ein Eisen
- Ein Blatt Pergamentpapier
- Feines Salz

Wie geht es weiter? Nehmen Sie das Bügeleisen und lassen Sie es auf hohe Temperaturen erhitzen. Währenddessen das Salz direkt auf das Pergamentpapier gießen.
Wenn das Gerät die gewünschte Temperatur erreicht hat , führen Sie die Platte mit Hin- und Herbewegungen über das Salz und das Pergamentpapier. Fahren Sie fort, bis die Platte wieder glatt und frei von Brandflecken und/oder Kalkablagerungen ist.
Schmutzige Platte: Was sind die Ursachen und wie kann man vorbeugen?
Dies ist eine schnelle und kostengünstige Methode , um die Bügelsohle des Bügeleisens zu reinigen und alle Spuren von Kalk und Verbrennungen zu beseitigen, die sich nach und nach mit der Verwendung entwickeln. Eine verschmutzte Bügelsohle lässt das Bügeleisen nicht gut funktionieren und hinterlässt beim Bügeln oder nach dem Waschen Flecken auf der Kleidung.

Die Härte des Wassers oder die hohen Temperaturen führen dazu, dass das Bügeleisen Kalk ansammelt und auch entlang der Bügelsohle brennt. Kann man es vermeiden?
Die obige Methode ist uralt, billig und sehr einfach und für jede Art von Bügeleisen geeignet. Es kann einmal pro Woche verwendet werden, auch wenn die Bügelsohle nicht vollständig verschmutzt oder verbrannt ist, um diesem Phänomen vorzubeugen und entgegenzuwirken .
Diese Verbrennungen werden vermieden, indem versucht wird, Stoff für Stoff herauszufinden, welche Einstellungen richtig sind. Das Gleiche gilt für Kalkstein , versuchen Sie zu Hause hartes Wasser aus dem Wasserhahn zu vermeiden und sich für ökologische Produkte zu entscheiden, die speziell für das Bügeleisen entwickelt wurden.

Gleiches gilt für Kalk, auf dem Dampfbügeleisen könnte er sich besonders bemerkbar machen, wenn man dazu neigt, ihn „zu stark“ herauskommen zu lassen. Mit der Backpapier- und Salzmethode wird der Teller wie neu.