Verdreckter Ofen mit vielen Verkrustungen? Hier ist die Tiefenreinigungsmethode, mit der Sie es immer sauber halten können. Es besteht keine Gefahr, dass Fettflecken zurückbleiben.

Fettflecken im Ofen
 Die Reinigung des Backofens ist ein sehr schwieriges Unterfangen: Wenn das Gerät nicht ständig gereinigt wird, besteht die Gefahr, dass sich mit der Zeit Schmutz ansammelt und er schwieriger zu entfernen ist. Der im Laufe der Zeit angesammelte Schmutz garantiert nicht die korrekte Funktion des Geräts oder gar die Sicherheit beim Garen von Speisen. Denken Sie an das Kochen von Hähnchen und Lasagne, die bei den erreichten Temperaturen knistern und riskieren, die Grills, Wände und das Glas des Ofens zu verschmutzen.

Die Reinigung der Gitter ist kein Problem, aber die Reinigung der Wände und des Glases ist viel schwieriger, oft werden spezielle und chemische Produkte verwendet, aber es ist nicht immer die effektivste Lösung. Nach jedem Gebrauch des Geräts ist es ratsam, es mit gültigen grünen und wirtschaftlichen Tricks zu reinigen, um alle Verkrustungen zu entfernen. Die Kunst besteht darin, alle Verkrustungen und Verbrennungen mit natürlichen Produkten aufzuweichen.

Verschmutzter Backofen: Was sind die Ursachen?

Während des Garens von Speisen kann der Backofen leicht verkrusten und es bilden sich Flecken an allen Wänden, den Gittern und dem Glas des Geräts. Bei hohen Temperaturen trocknen Flecken leicht noch mehr ein: Das Risiko, sie nicht mehr entfernen zu können, ist sehr hoch. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf valide natürliche, grüne und absolut ökologische Heilmittel zurückzugreifen .

Ofen
 Schmutziger Ofen: Hier ist die unfehlbare Methode, um Flecken und Verkrustungen zu entfernen

Um den Backofen zu reinigen und Flecken und Verkrustungen von den Wänden und dem Glas des Geräts zu entfernen, ist es notwendig, auf gültige natürliche und grüne Heilmittel zurückzugreifen. Die wichtigsten Verbündeten der Hausreinigung sind Weißweinessig, Zitrone und Backpulver. Der gültige Trick besteht darin, den verkrusteten Schmutz “aufzuweichen” und kräftig zu reiben.

Mischen Sie einfach zwei natürliche Zutaten , die leicht in der Speisekammer zu finden sind: Die Rede ist von Weinessig und Zitrone. Sobald die beiden Zutaten gemischt sind, gießen Sie die Lösung in eine Sprühflasche und sprühen Sie sie auf die Wände und das Glas des Ofens. Legen Sie nach dem Einschalten des Ofens bei 180 Grad die Folie oder die Plastiktüten ein: Die Folie ermöglicht es Ihnen, das Produkt an Ort und Stelle zu lassen, ohne dass die Gefahr besteht, dass es austrocknet. Dadurch werden Flecken und Verkrustungen „aufgeweicht“.

Nachdem die Folie einwirken gelassen wurde, kann sie entfernt werden: Flecken und Verkrustungen verschwinden sichtbar. Bei hartnäckigeren Flecken heizen Sie den Backofen vor der Reinigung auf bis zu 50 Grad auf. Sobald der Ofen heiß ist, öffnen Sie ihn einfach und geben Sie das mit Zitronensäure vermischte Bikarbonat hinein . Es ist eine perfekte ökologische Reinigung, um alle Verkrustungen vom Gerät zu entfernen.

Ofen