Stellen Sie den Router niemals in diesem Teil des Hauses auf: Er verlangsamt das WLAN und verdoppelt die Rechnung
WLAN-Router: Wo sollte man ihn zu Hause aufstellen? Stellen Sie es niemals hierher: Es verlangsamt nicht nur Ihre Verbindung, sondern verdoppelt auch Ihre Rechnung am Ende des Monats.

Internet auch zu Hause, ohne das man nicht leben kann
Der WLAN-Router ist seit Jahren die Rettung für alle. Obwohl Mobiltelefone mit sogar unbegrenzten Gigabyte ausgestattet sind , damit wir überall und mit noch höheren Geschwindigkeiten im Internet surfen können, ist es unerlässlich, auch zu Hause einen Router zu haben , insbesondere für diejenigen, die über automatisierte Kamerasysteme verfügen oder für diejenigen, die darin arbeiten smart arbeiten.

Und wenn wir Ihnen sagen würden, dass die schlechte Verbindung manchmal davon abhängt, wo sich Ihr Router befindet , würden Sie uns glauben? Hier ist der Grund, warum Sie es nicht hier platzieren sollten: Es verlangsamt nicht nur Ihre Wi-Fi-Verbindung, sondern trägt am Ende des Monats auch zu Ihrem Rechnungssaldo bei .
Wo soll der Router im Haus aufgestellt werden?
Wenn auch Sie zu Hause einen Router haben , der einen Wutanfall auslöst und Ihnen eine langsame und instabile Verbindung beschert , müssen Sie sofort in Deckung gehen. Haben Sie bereits erfolglos versucht, den Kundendienst zu kontaktieren ? Dann lesen Sie diesen Artikel weiter, denn wir haben die Lösung , die Ihr Leben retten wird.

Hier ist , was die Experten dazu sagen . Die Platzierung dieser „Zauberkiste“ ist entscheidend, denn je nachdem, wo wir sie platzieren, erhalten wir eine bessere oder schlechtere Signalqualität .
Denken Sie immer daran, dass Router Signale nach unten übertragen . Um eine gute Abdeckung zu erzielen, sollten Sie sie also hoch oben platzieren , z. B. auf einem Regal oder Möbelstück.
Ein weiterer grundlegender Tipp ist dieser: Sie müssen es unbedingt von anderen elektronischen Geräten und auch von Metallgegenständen fernhalten . Sie sollten es besonders von der Mikrowelle entfernt aufstellen, da letztere ein 2,4-GHz-Signal aussendet , das das gleiche Band ist, das auch von WLAN-Routern verwendet wird.
Ist Ihnen aufgefallen, dass Ihr Router auch über sogenannte „Antennen“ verfügt ? Diese wurden offensichtlich nicht wegen eines ästhetischen Details platziert, sondern weil sie helfen, verschiedene Winkel abzudecken. Achten Sie daher darauf, dass sie nicht alle in die gleiche Richtung zeigen , sondern ordnen Sie sie horizontal und vertikal an, damit Ihr Router verschiedene Winkel des Hauses abdecken kann.
Wi-Fi und Rechnungserhöhung
Wir garantieren, dass Sie, wenn Sie diese praktischen und einfachen Empfehlungen befolgen , eine viel bessere Internetqualität , ein stabiles Netzwerk und vor allem eine Reduzierung des Rechnungssaldos haben werden .
Wie ist es möglich, dass es durch die Nutzung des Routers zu einer Erhöhung des Energieverbrauchs kommt ? Zunächst müssen Sie wissen, dass die Router der neuen Generation etwa 10 Watt pro Stunde verbrauchen können , aber unter Berücksichtigung der Kilowatt-Zunahme könnten die Kosten sogar 50 Euro pro Jahr erreichen .
Wenn Ihr Modem aus qualitativer Sicht eine hervorragende Verbindung gewährleisten kann, werden Sie es natürlich für den Zeitrahmen verwenden, den Sie benötigen , z. B. um zu arbeiten, möglicherweise die Heimkameras zu überprüfen oder Ihre Lieblingsfernsehserie anzusehen.
Es wird jedoch empfohlen, es auszuschalten, wenn wir nicht zu Hause sind oder wenn wir es praktisch nicht benötigen, beispielsweise nachts. So sparen wir nicht nur bei der Rechnung, sondern auch unsere Gesundheit wird es uns danken . Die Internetbox oder der Router, was auch immer Sie bevorzugen, gehen immer noch elektromagnetische Felder aus, die kein Allheilmittel für unseren Körper sind.
