Nadel und Faden sind nicht für jeden einfach zu handhaben, besonders wenn man die Ecken nähen muss. Sehen wir uns unten die Technik an, die von den Näherinnen verwendet wird. 

Ecken nähen
 Die eigenen Kleidungsstücke zu nähen, um sie besser und passender zu machen, ist eine Tugend, aber nicht immer einfach in die Praxis umzusetzen.

Nähen Sie die Ecken

Nicht jeder kann nähen. Hosenfalten, Ecken, Knöpfe und so weiter nähen sich sicher nicht von selbst. Trotzdem kann es jedem mal passieren, dass man in letzter Sekunde noch zu Nadel und Faden greifen muss, um dem Look den letzten Schliff zu nähen, um nicht zu schlampig auszusehen.

Wer das Glück hatte (oder noch hat), Omas und Mütter zu haben, die mit geschlossenen Augen nähen können, wird sich die schnellsten Nähtechniken leicht erklären lassen können. Diejenigen, die sich hingegen mit Nähecken herumschlagen, können der von den Näherinnen gestohlenen Technik folgen, die wir im Folgenden erklären werden.

nähen
 Das Make-up der Näherinnen

Messen Sie zuerst, was Sie abdecken möchten, und messen Sie die Höhe der Seiten mit einem Lineal. Beispielsweise kann ein Tisch etwa 8 Zoll dick sein. Zeichnen Sie mit einem Bleistift Punkte, um die 8 Zentimeter in der unteren linken Ecke Ihres Taschentuchs zu lokalisieren. Nachdem Sie die Punkte genommen haben, zeichnen Sie die Linien mit dem Bleistift. Sie erhalten ein Quadrat.

Schneiden Sie das so erhaltene Quadrat mit Hilfe einer Stoffschere zu. Falten Sie an dieser Stelle die beiden Kanten des Quadrats links auf den Stoff und führen Sie sie unter die Nähmaschine, um sie rechts und falsch zusammenzufügen. Sie werden den überschüssigen Stoff mit einer Schere abschneiden. Der Randabstand sollte ca. 0,5 cm betragen .

Sie beenden den Stoff unter der Nähmaschine und falten die Ecken zweimal um einen halben Zentimeter zurück. Die Ecke wird gerade erstellt.

nähen
 Das zuvor erhaltene kleine Quadrat muss der Reihe nach unter der Maschine genäht werden, wobei die Enden gefaltet werden und ein kleines Dreieck erhalten wird. Achten Sie darauf, ein offenes Loch nicht zu nähen. Sobald Sie das Dreieck haben, platzieren Sie es unter der zuvor mit dem Stoff erhaltenen Ecke und führen Sie alles unter der Maschine durch . Das kleine Dreieck geht zum Scheitelpunkt der Ecke.

Eine Seite des kleinen Dreiecks fällt auf eine Seite der Ecke und eine Seite auf die andere. Auf diese Weise bildet das zuvor erhaltene Quadrat die Grundlage für Ihre Ecke . Diese Technik wird zum Nähen von Laken, Tischdecken, Sofabezügen usw. verwendet. Es kann auf Stoffe angewendet werden, die etwas mit Ecken bedecken.

Sobald Sie diese Technik gelernt haben, wird es Ihnen sehr leicht fallen, auch die Ecken zu nähen. Wenn Sie keine Nähmaschine haben, können Sie immer mit der Hand vorgehen, was etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.