Orangenschale hinter der Haustür, denn im Januar fangen viele damit an
Viele Menschen legen im Januar Orangenschalen hinter die Türen ihrer Häuser. Hier ist, warum sie es tun.

In Italien hat die Orange aufgrund der sehr weit verbreiteten Sorten in einigen Regionen der Halbinsel großen Erfolg gehabt , unter den berühmtesten haben wir die von Sizilien , die sich in einigen Aspekten unterscheiden.
Orangenschale: Deshalb stellen sie im Januar alle hinter die Tür
Diese hat im Gegensatz zu den anderen eine Orangenschale mit einigen Schattierungen, die in Richtung Rot tendieren, und ihr Fruchtfleisch ist auch tendenziell rötlicher als andere Orangen anderer Arten.
Außerdem ist es kernlos und eignet sich daher für Säfte, die Vitamin-C- und Energielieferant sind und bei Erkältung empfohlen werden, da es unser Immunsystem stärkt.
Aber auch im Sommer wird die Orange verwendet, und zwar nicht nur in Orangenlimonaden, sondern auch als Durstlöscher, begleitet von Eiswürfeln, um uns von der Hitze der Sommermonate abzukühlen.

Tatsächlich gehört die Orange nicht zufällig zu den Früchten, die mit dem Sommer in Verbindung gebracht werden, da sie an die Form der Sonne erinnert, auch wenn sie auch zu anderen Jahreszeiten wie im Winter und im Frühling verzehrt wird.
Einigen Quellen zufolge ist der Ursprung dieser Zitrusfrucht in Europa auf die Einfuhr einiger portugiesischer Seefahrer im 15. Jahrhundert zurückzuführen, auch wenn ihre Geburt zwischen Chinesen und Arabern umkämpft ist .
Die idiotensichere Methode
Aber die Orange ist auch nützlich, um einige Probleme zu Hause zu lösen, und in letzter Zeit haben viele Leute sie entdeckt und legen die Schale dieser Zitrusfrucht hinter die Tür , um etwas sehr Unangenehmes zu vermeiden.
Nichts Abergläubisches, wie es scheinen mag, aber mit dieser Methode können Sie vermeiden, einige Produkte zu kaufen, um das Problem zu bekämpfen, und haben eine völlig natürliche Lösung.
Zuerst müssen Sie die Orangenschale schneiden , indem Sie sie um das Messer wickeln , um eine Art lange Spirale zu erhalten, die wir in einem Glas einschließen werden , das sie enthalten kann.
In das Glas gießen wir ein wenig Weinessig oder Apfelessig und lassen es einige Stunden gären und stellen es dann hinter die Tür unseres Hauses in der Nähe der Ecken.

Was passiert, ist unglaublich, diese Lösung wird die Ameisen ärgern und daher werden diese Insekten wie von Zauberhand aus unseren Häusern verschwinden, genervt von dem Geruch, den die Orangenschale mit Essig abgibt.
Mit sehr wenigen Zutaten haben wir eines der häufigsten Probleme in unseren Häusern gelöst und können die Lösung aus dem Glas auch in einer Sprühflasche verwenden und auf die Fenster sprühen.
Auch in diesem Fall werden die Insekten es sich zweimal überlegen, bevor sie unser Haus betreten, um nicht auf lästige Gerüche zu stoßen, die sie nicht so gerne riechen und ein anderes Ziel bevorzugen.
Sie müssen diese Methode einfach ausprobieren und sich von Ameisen und anderen unerwünschten Insekten verabschieden .