Nadel, hier ist, wie man damit Lycra näht: Der Trick der Näherin enthüllt
Nadel, so benutzt man sie, um Lycra zu nähen. Der Trick der Näherinnen wurde enthüllt. Und du, warst du dir dieses Geheimnisses bewusst? Sie werden nicht mehr darauf verzichten können.

Lycra ist eines der am häufigsten verwendeten und vor allem abgenutzten Materialien. Die meisten Kleidungsstücke, die wir kaufen, werden daraus hergestellt. Aber weißt du, wie man es näht? Hier ist der Trick der erfahrensten Näherinnen.
Was ist Lycra
Lycra , auch als Elastan oder Spandex bekannt, ist eine synthetische Faser , die aus der kombinierten Reaktion von zwei Polymeren entsteht , von denen eines flexibler und das andere steifer ist. Vor allem verwendet, um Kleidungsstücken Elastizität zu verleihen , ist es nicht richtig, es Stoff, sondern Filament zu nennen.

1958 vom Chemiker Joseph Shivers erfunden , wurde es als Ersatz für Naturkautschuk geboren , der vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg, als er als Baumaterial für Geräte verwendet wurde, einen ziemlich exorbitanten Preis hatte.
Heute wird Lycra im Textilbereich weiterhin häufig verwendet , wie gesagt, in Kombination mit anderen synthetischen oder natürlichen Fasern. Seine Anwesenheit verleiht Kleidungsstücken Elastizität und besseren Komfort und Tragbarkeit.
Welche Kleidungsstücke werden aus diesem Material hergestellt? Viele davon: zum Beispiel Leggings, Jacken, T-Shirts, aber auch Bauchtaschen, Handschuhe und Wäscheprodukte. Wie näht man Lycra? Das Geheimnis liegt in der Nadel . Hier ist der Trick der erfahrensten Näherinnen für Sie.
Die perfekte Nadel zum Nähen: der Näherinnen-Trick
Wie wir bereits gesagt haben, ist Lycra eines der am häufigsten verwendeten Materialien für die Herstellung von Kleidung. Leicht und bequem wird es mit anderen Kunst- oder Naturfasern kombiniert.

Wenn Sie eine Nähmaschine verwenden, ist die 70/10, auch als Jersey-Nadel bekannt, die perfekte Nadel. Um eine Beschädigung des Stoffes zu vermeiden, müssen Sie die Maschine sehr langsam verwenden, damit die Stiche nicht überspringen und Sie nicht riskieren, dass die Nähte die Elastizität der Faser beeinträchtigen.
Versuchen Sie immer , den Stoff so straff wie möglich zu halten , ohne ihn offensichtlich zu verformen. Das Nähen eines elastischen Stoffes wie Lycra kann sehr kompliziert sein, aber hier ist ein weiterer Trick, der Ihnen sicherlich nützlich sein wird: Sie können dünnes Papier verwenden, zum Beispiel Seidenpapier , um das Lycra zu verdoppeln. Wenn alle Nähte fertig sind, reißen Sie einfach das Laken ab und voilà, Sie haben Ihre elastische Faser überhaupt nicht beschädigt.
Wenn Sie die 70/10-Nadel oder die Jersey-Nadel nehmen, müssen Sie besonders auf die Spitze achten : Sie muss vollständig abgerundet sein. Dies ist das Geheimnis, das es Ihnen ermöglicht, problemlos einen elastischen Stoff wie Lycra zu nähen.
Warum? Ganz einfach: Die Nadel kann die Fasern durchdringen, ohne sie zu brechen . Achten Sie auch auf die Drehzahleinstellung der Nähmaschine. Da Lycra ein sehr dehnbarer Stoff ist, sollten Sie langsam bis mäßig gehen .
Der Rat der Näherinnen lautet, den Fuß so zu verwenden, dass die Maschine keine Stiche überspringt und so einen gleichmäßigen Druck ausübt . Achten Sie darauf, das Lycra nicht zu zerknittern, das immer straff und gedehnt sein muss.
Das Nähen dieses Materials erfordert wirklich Ausdauer und Geduld, da es sehr schwierig zu handhaben ist. Wenn Sie ein Anfänger sind und Angst haben, es zu ruinieren, experimentieren Sie mit ähnlichen Stoffen, bevor Sie sich hinter die Nähmaschine setzen.
