Sie dürfen die Mandarinenschalen niemals wegwerfen, sondern tun es wie viele andere: Tauchen Sie sie einfach in ein Glas voller Alkohol, um diese zu erhalten.

Spindel
 

Mandarinenschalen sollten niemals weggeworfen werden, nicht nur wegen der vielen Eigenschaften, die sie besitzen, sondern auch wegen der praktischen Anwendungsmöglichkeiten. Weißt du, was du bekommst, wenn du sie in ein Glas voller Alkohol eintauchst? Jeder tut es und es ist an  der Zeit, es so schnell wie möglich zu lernen.

Eigenschaften von Mandarinenschalen

Ein Duft, der nach Herbst und Winter riecht , dank der Mandarinenschalen – oder Clementinen – die diese leuchtend orange Farbe und ein Aroma haben, das sich schnell im ganzen Haus verbreitet.

Eine ausgezeichnete Frucht mit vielen Eigenschaften, die nicht nur in der Küche, sondern auch in der pharmazeutisch-kosmetischen Industrie und für die Zubereitung von Do-it-yourself-Rezepten im Zusammenhang mit dem Wohlbefinden verwendet wird. Wir neigen dazu, immer und nur das Fruchtfleisch zu verwenden, aber die wenigsten wissen, dass die Schale wohltuende Eigenschaften hat, die nicht unterschätzt werden sollten.

Alleine mit dem Peeling können Räume oder Schubladen parfümiert , der beißende Brandgeruch aus dem Ofen oder der lästige Bratgeruch in der Küche beseitigt werden. Darüber hinaus verwenden viele Experten es als Kompost und Dünger für Pflanzen, da es reich an Vitaminen und Mineralsalzen ist.

Mandarinenschale
 

Kurz gesagt, ein echter Verbündeter von Schönheit und Ernährung, der oft ins Wasser geworfen wird, ohne eine zweite Chance zu bekommen.

Insbesondere Mandarinenschalen sind reich an Vitamin C und P sowie an ätherischen Ölen mit Ballaststoffen und D-Limonen, die das typische Aroma der Frucht verleihen. Unter den vielen Wirkungen ist die entzündungshemmende sicherlich die wichtigste.

Mandarinenschalen und Alkohol in einem Glas: das Rezept

Experten raten immer davon ab , die Mandarinenschalen wegzuwerfen , auch weil unter den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche vor allem eine von vielen angenommen wird. Selbstgemachter Mandarinenlikör schmeckt super und macht auch noch viel Spaß beim Zubereiten.

Wie geht es weiter?

  • Nehmen Sie 10 oder 20 Mandarinen und schälen Sie sie vollständig
  • Die Mandarinenschalen müssen in ein Glasgefäß mit Speisealkohol gegeben werden. Schließen Sie das Glas und lassen Sie es 10 Tage lang an einem kühlen, dunklen Ort mazerieren.

Nach 10 Tagen kann er filtriert werden, indem der erhaltene Alkohol auf die Seite gelegt wird. In der Zwischenzeit 750 Gramm Zucker in einem Topf mit kochendem Wasser schmelzen: So wird der Sirup klassisch zubereitet.

Schalen für Likör
 Langsam bei schwacher Hitze mischen und dann die Hitze ausschalten und den Sirup vollständig abkühlen lassen. Dieser Sirup kann Alkohol treffen, indem er alles in den Flaschen filtert. Ist es nicht klar? Nochmals filtern und einen Monat kühl und trocken lagern: fertig ist der Likör mit Mandarinenschale.

Was tun mit übrig gebliebenem Mandarinenmark?

Das Fruchtfleisch der Mandarine oder das nicht für die Herstellung des Likörs verwendet wird, darf niemals weggeworfen werden. Es kann für einen Saft oder eine gesunde Zentrifuge verwendet werden oder es aufbewahren, um eine reichhaltige Marmelade oder sogar eine köstliche Torte für Jung und Alt zuzubereiten.

Mandarinenschale und Fruchtfleisch
 Nehmen Sie für einen köstlichen Snack die Mandarinenscheiben und überziehen Sie sie mit geschmolzener weißer oder dunkler Schokolade: Ihre Geschmacksknospen werden eine tolle Party feiern.