Backpulver in Tomatensauce: Hier ist, warum Sie sie zusammen mischen sollten. Das ist das Geheimnis der Köche. Neugierig, was passiert?

Backpulver und Tomate
 Es ist ein Experiment, das viele versuchen: Gießen Sie das Backpulver zusammen in die Tomatensauce. Das Ergebnis wird Sie überraschen. Aus diesem Grund verwenden große Köche diese Technik.

Backpulver und Tomate, die Kombination, die Sie nicht erwarten

Natriumbikarbonat und Tomate sind zwei Zutaten, die leicht zu finden sind und ein außergewöhnliches Potenzial haben. Weißt du, was viele Leute tun? Sie versuchen diese Technik: sie miteinander zu vermischen.

Backpulver und Tomate
 Endlich ist das Geheimnis großer Köche gelüftet . Aber wofür sind das Backpulver und die Tomate? Und vor allem, warum ergeben sie zusammen ein überraschendes Ergebnis? Wir sagen es Ihnen gleich.

Natriumbikarbonat ist eine der am häufigsten verwendeten Zutaten in der Küche und hat wirklich außergewöhnliche Eigenschaften. Es ist nicht nur nützlich für die Verdauung oder Sodbrennen , es ist auch ein hervorragendes Desinfektionsmittel sowie ein Verbündeter in der Küche.

Wissen Sie zum Beispiel, dass man damit die Fliesen oder das Kochfeld reinigen kann ? Das darin enthaltene Natrium ermöglicht eine außergewöhnliche Politur . Auch perfekt zum Aufhellen von Zähnen, wenn Sie es mit Kokosöl kombinieren, können Sie sogar ein Deodorant erhalten.

Sehen Sie, für wie viele Dinge diese einfache Zutat verwendet werden kann? Und können wir über Tomaten sprechen? Es ist eine botanische Frucht mit wohltuenden Eigenschaften. Ausgezeichnet für die Haut und zur Reinigung des Körpers , wird es in der Küche häufig verwendet.

Aber lassen Sie uns jetzt herausfinden, was passiert, wenn wir das Backpulver und die Tomate miteinander mischen. Das Ergebnis wird Sie überraschen.

Das Geheimnis der Köche gelüftet

Was passiert, wenn wir Natron und Tomaten miteinander mischen? Das Ergebnis wird Sie überraschen. Endlich das Geheimnis der Köche gelüftet , auf das auch Sie nicht verzichten können.

Natriumbicarbonat
 Mit der Ankunft des Winters ist die Zubereitung warmer und schmackhafter Rezepte für Familien ein Muss. Zu den Lieblingsgerichten der Italiener gehören sicherlich solche auf Tomatenbasis . Nun, wissen Sie, dass Backpulver Ihre Küche retten kann . Wie?

Es ist eine perfekte Zutat, um die Säure der Sauce zu beseitigen . Wie oft haben Sie die Tomate sogar stundenlang im Topf köcheln lassen, in der Hoffnung, eine köstliche Soße zu bekommen?

Der Geschmack wird Sie jedoch oft enttäuscht haben: Die Sauce wirkt immer sauer . Bis jetzt: Ab heute lösen Sie mit diesem Trick Ihr Problem. Um die säuerliche Note , die von gekochten oder rohen Tomaten kommt, zu beseitigen, müssen Sie einfach einen Teelöffel Bikarbonat hinzufügen.

Warum genau dieses weiße Pulver? Denn letzterer Inhaltsstoff ist in der Lage, den Säuregehalt von Lebensmitteln zu neutralisieren und den pH-Wert zu regulieren. Wenn Sie es während des Kochens hinzufügen, können Sie Ihre Tomate süßen, ohne ihren Geschmack zu verändern.

Erschrecken Sie nicht, wenn sich auf der Oberfläche der Soße Blasen bilden: Das bedeutet, dass die chemische Reaktion im Gange ist. Diese Technik ist auch sehr effektiv für Menschen, die saure Lebensmittel wie Tomaten nicht vertragen oder verdauen können.

Kennen Sie diese Methode? Es wird von großen Köchen verwendet, um köstliche und süße Gerichte auf Tomatenbasis zuzubereiten . Wenn du kein Natron zur Verfügung hast, gibt es auch andere Techniken, die du anwenden kannst.

Zum Beispiel können Sie Ihre Soße mit einer Dattel und einer frischen Karotte kochen . Diese beiden Lebensmittel sind in der Lage, den Säuregehalt der Tomate zu korrigieren und Ihrer Sauce einen süßeren Geschmack zu verleihen.

Tomatensauce
 

Wie Sie also deutlich sehen können, können diese beiden Elemente, Natron und Tomate , zusammen Ihre Küche retten. Haben Sie diese Technik schon einmal ausprobiert? Wir versichern Ihnen, dass es schwierig sein wird, zurückzukehren, wenn Sie es erleben. Sie haben endlich die Lösung gefunden, um eine perfekte Soße wie in Restaurants zuzubereiten.