Wenn die Verwendung von Weichspülern immer noch so häufig vorkommt, sind mehrere Naturprodukte eine wirksame Alternative dazu. Eine klügere Wahl, wenn Sie wissen, dass Weichspüler chemische Reinigungsmittel bleiben, deren giftige Bestandteile weiterhin gefährlich für Umwelt und Gesundheit sind. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie weiche und duftende Handtücher erhalten, ohne sich diesen Problemen auszusetzen.

Wenn Sie weiche Handtücher finden möchten, die sich angenehm anfühlen, ist es am besten, ökologische Waschroutinen und -gewohnheiten anzunehmen, die  die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe beinhalten.

Wäscherei

Wie bekomme ich weiche und flauschige Handtücher ohne Weichspüler?

– Getrennte Kleidung

Trennleinen

Es ist ratsam, die Trommel der Waschmaschine nicht zu überladen und nur eine kleine Menge einzufüllen, damit die Wäsche optimal ist. Separat wird empfohlen, Bettwäsche und Handtücher unabhängig voneinander zu waschen. Die Idee ist, dass die Aufmerksamkeit auf letztere  gerichtet wird , damit sie von optimaler Entspannung profitieren.

– Last erleichtern

Wie oben erwähnt, legen Sie für ein effizienteres Ergebnis nicht zu viele Handtücher in die Trommel der Waschmaschine. Und aus gutem Grund verhindert die Masse die Bewegung der Waschmaschine, wodurch die Wärme leichter in die Falten der Handtücher eindringt. Wenn die Maschine zu voll ist,  dauert das Waschen Ihrer Artikel länger.

– Fügen Sie der Wäsche Natriumbicarbonat hinzu

Neben der Neutralisierung von Gerüchen, die auf Stoffen zurückbleiben können, ist Backpulver ein vielseitiges Naturprodukt,  das auch als Waschmittel fungiert.  Um diesen ungiftigen Inhaltsstoff als Weichspüler zu verwenden, streuen Sie eine halbe Tasse in die Trommel Ihrer Maschine und führen Sie dann den normalen Waschgang durch. Sie müssen kein Waschmittel hinzufügen. Es ist auch eines der besten Produkte  , um Ihre Handtücher auf natürliche Weise aufzuhellen.

– Verwenden Sie Ihren Trockner

Der Trockner  ermöglicht es Ihnen, kuschelige und flexible Handtücher zu erhalten.  Stellen Sie die Handtücher in den Einstellungen auf „mittel“ und warten Sie, bis Ihre Artikel vollständig trocken sind, bevor Sie sie wegräumen. Sie können die Wäsche auch auf Ihren Schrank hängen, bevor Sie sie für maximal 10 Minuten in den Trockner geben.

– Verwenden Sie weißen Essig

Trennung Leinen-1

Weißer Essig, ein weiteres wichtiges Waschmittel, hilft Ihnen dabei, Ihre Handtücher weicher zu machen und Ihre Wäsche zu desinfizieren, indem er Bakterien abtötet. Das macht diesen Inhaltsstoff  zu einer natürlichen und hochwirksamen Alternative zu synthetischen Chemikalien . Um es zu verwenden, können Sie eine Tasse weißen Essig in die Weichspülerschale geben und wenn Sie die Handtücher duften möchten, können Sie der Essiglösung ein bis zwei Tropfen ätherisches Lavendel- oder Eukalyptusöl hinzufügen. .

– Vergessen Sie das Bleichmittel

Auch abgesehen vom Weichspülen von Handtüchern und Wäsche im Allgemeinen sollte die Verwendung von Bleichmitteln immer mäßig oder sogar ganz vermieden werden. Für das vorliegende Thema wird  Bleichmittel nur die faserigen Locken glätten  , die den Handtüchern ihre Saugfähigkeit und weiche Textur verleihen. Es ist daher ein Produkt, das sie wahrscheinlich rau macht.

– Vermeiden Sie übermäßiges Einseifen

Zu viel Waschmittel kann zu schmutziger Kleidung und rauen Handtüchern führen. Verwenden Sie also lieber die  Hälfte der empfohlenen Dosis. Wenn Sie besonders schmutzige Handtücher haben, ist es am besten,  einen längeren Spülgang in Betracht zu ziehen,  indem Sie Ihre Waschmaschineneinstellungen ändern. Zögern Sie beim Einseifen nicht, Marseiller Seife oder schwarze Seife zum Waschen zu verwenden, die besser bleiben als handelsübliche Reinigungsmittel.

– Vermeiden Sie beim Waschen eine hohe Temperatur

Handtücher sollten in der Wäsche keiner Hitze ausgesetzt werden. Da Baumwolle ein besonders weiches Material ist,  wird sie bei den Wäschen nur immer rauer  und verliert ihre frühere Flexibilität. Das Ideal ist daher, das Waschen und Trocknen bei mittlerer Temperatur zu nutzen, um die Faser des Gewebes nicht zu beeinträchtigen.

– Beachten Sie die Schlaufen

Die saugfähige Wirkung der Tücher entsteht vor allem durch die winzigen Schlaufen, die sie punktieren. Wenn sie beschädigt sind, verliert Ihr Handtuch seine Funktion  und fühlt sich nicht mehr so ​​weich an.

Zum Beispiel wird ein zu lange feuchtes Handtuch Feuchtigkeit aufnehmen, die die Qualität dieser Locken verschlechtert. Zu beachten ist auch, dass die Handtücher zum Schutz  vollständig trocken sein müssen,  nachdem Sie sie aus dem Trockner genommen haben. Das Textil sollte weder zu lange in der Luftfeuchtigkeit liegen, noch den Trocknungsprozess missbrauchen. Der goldene Mittelweg ist der Schlüssel zu weichen und flexiblen Handtüchern.

Durch diese Waschgewohnheiten und die Bevorzugung von Naturprodukten benötigen Sie keinen Weichspüler mehr.  Es sei denn, Sie verwenden es, um es in Ihre Toilette zu schütten .