Deshalb sollten Sie Ihre Wäsche auch im Winter immer draußen aufhängen
Der Winter naht mit großen Schritten und wenn Sie sich fragen, ob Sie Ihre Wäsche weiterhin auf dem Balkon oder der Terrasse aufhängen können, lautet die Antwort ja. Auch wenn es nicht schnell trocknet, sagen wir, es lohnt sich, und hier ist der Grund.

Warum im Winter die Wäsche draußen aufhängen?
Außer an Regentagen ist es möglich, Ihre Wäsche draußen aufzuhängen.
Viele Menschen bevorzugen jedoch einen Trockner, insbesondere wenn sie kleine Kinder haben, die 7 Kleidungsstücke pro Tag benötigen. Aber wie wirkt sich der Wäschetrockner auf unsere Energierechnung und die Umwelt aus?
Wer auf einen Trockner verzichtet, spart laut Experten 20 bis 25 Euro im Monat.

Und was ist mit der Umwelt? Die Trockner wären für 32 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr verantwortlich, eine beträchtliche Belastung.
Also was können wir tun? Wenn es darum geht, Wäsche draußen aufzuhängen, spielen drei Faktoren eine Rolle: Hitze, Feuchtigkeit und Zeit. Im Winter haben Sie weniger Wärme, also müssen Sie die anderen beiden Faktoren optimieren.
Erstens, weil Sie mehr Zeit brauchen, müssen Sie Ihre Wäsche so schnell wie möglich aufhängen, sobald Sie sie waschen. Bedenken Sie auch, dass mit dem Schleudern die Wäsche gut geschleudert wird, was nicht zu unterschätzen ist. Vermeiden Sie auch die grausten und regnerischsten Tage:
Wenn es draußen feucht und kalt ist, trocknet Ihre Kleidung möglicherweise nur sehr langsam oder gar nicht, ist es dagegen trocken und kalt, kann die Situation gut sein.

Hier sind einige Tipps, um die Verwendung des Trockners zu vermeiden oder nur als letzten Ausweg zu tun.
Die erste, die offensichtlich erscheint, besteht darin, die Wettervorhersage zu beobachten, die mildesten und windigsten Tage auszuwählen und Tage mit hoher Luftfeuchtigkeit zu vermeiden. Tragen Sie dann immer Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen und Ihre Wäscheklammern zu sichern: Nasse Kleidung macht kalt.
Das Aufhängen der Wäsche im Freien hat zwei Hauptvorteile. Erstens sind die Auswirkungen auf die Umwelt gleich null und schließlich sparen Sie Geld bei Ihrer Stromrechnung.