Sparen Sie sich den teuren Entkalker aus der Drogerie, denn Zitronensäure entfaltet meistens genau dieselbe Wirkung – manchmal ist sie sogar etwas besser. Es lohnt sich, dieses praktische Hausmittel stets irgendwo im Schrank zu haben, um bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können. Wo es überall nützlich ist, klären wir in dem folgenden Artikel.

Wo kann ich Zitronensäure kaufen – und wie sieht sie aus?

Um mit Zitronensäure reinigen zu können, müssen Sie sich zunächst in die Drogerie begeben. Dort erhalten Sie das Mittel normalerweise in praktischer Pulverform, verpackt in einem Karton. Flüssig gibt es die Säure auch manchmal im Angebot, doch dann müssen Sie einen Plastikbehälter kaufen.

 

Verzichten Sie besser auf den unnötigen Verpackungsmüll, denn Ihre Zitronensäure können Sie schließlich selbst mit Wasser mischen. Die dazu passenden Rezepte haben wir für Sie parat.

Wasserkocher und Kaffeemaschine mit Zitronensäure reinigen

Aufgrund ihres sauren pH-Wertes besitzt Zitronensäure hervorragende Eigenschaften als Entkalkungsmittel. Wasserkocher, Eierkocher und Kaffeemaschinen werden damit fast wieder wie neu. Aber auch Essig und Essigessenz sind in diesem Sinne sehr hilfreich.

  • 1 Liter lauwarmes Wasser bereitstellen.
  • 3 Esslöffel Zitronensäure darin lösen.
  • Lösung zum Entkalken nutzen.

Achtung: Zitronensäure sollte als Entkalkungsmittel nie heiß verwendet werden, da sich sonst Kalziumcitrat ablagert. Bei Kaffeemaschinen mit heißem Entkalkungsprogramm also besser auf andere Mittel zurückgreifen und auch den Wasserkocher nicht hochkochen lassen.

Duschkopf reinigen mit Zitronensäure

Auch den Duschkopf bekommen Sie mit Zitronensäure wieder frei. Schrauben Sie ihn dafür ab und legen Sie in ein warmes Säurebad ein. Dafür etwa zwei Esslöffel Pulver in 250 ml Wasser auflösen. Nach dem Einwirken kräftig mit klarem Wasser abspülen.

Pfannen und Töpfe säubern: So wird’s was!

Die Säure wirkt auch gegen schmutzige Pfannen und Töpfe, dafür genügt ein Esslöffel auf ungefähr 200 ml warmes Wasser. Die Lösung in den Topf kippen, ein Stündchen einwirken lassen und danach sauber ausspülen.

Sogar Wäsche lässt sich mit Zitronensäure reinigen!

Verwenden Sie die Zitronensäure auch in der Waschmaschine, vorzugsweise für weiße Wäsche. Bunte Wäsche könnte durch Einwirkung dieses Mittels ein wenig ausbleichen! Etwa 50 ml Säurelösung im Weichspülerfach genügen für ein gutes Ergebnis. Kleidung mit gelben Flecken vorher in Zitronensäure einweichen lassen.

TIPPS & TRICKS
Sie bekommen mit Zitronensäure sogar Ihre Toilette wieder sauber! Lassen Sie 3 bis 4 Esslöffel des Pulvers ein paar Stunden im WC einwirken und bürsten Sie die Keramik danach kräftig aus.