8 Fehler die Sie nicht machen können wenn sie auf der toilette sind

1.Es sollte nicht länger als 15 Minuten auf der Toilette sitzen:
Im Badezimmer ist es ruhig. Was Sie oft tun, ist, die Tür abzuschließen und mit einer Zeitschrift, einem Buch oder einem Smartphone lange Zeit sitzen zu bleiben. Aber Sie müssen das wirklich stoppen und nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihren Darm zu leeren. Wenn Sie zu lange in dieser Position sitzen, werden die Venen im unteren Teil des Rektums zusätzlich unter Druck gesetzt. Wenn diese Venen anschwellen, dann, weil Sie “Willkommen bei Hämorrhoiden” sagen.
In vielen Fällen verschwinden Hämorrhoiden normalerweise innerhalb einer Woche, aber sie können jucken, unangenehm sein und die häufigste Ursache für rektale Blutungen sein. Wenn Sie jedoch helle rote Flecken auf Ihrem Stuhl oder Toilettenpapier nach dem Abwischen von Flecken bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die Blutung kein Symptom von Darmkrebs oder einer anderen Erkrankung ist. schwere Krankheit
2.Constipation: bewegen statt schieben
Verstopfung ist eine Bedingung, die immer noch tabu ist, während sie jeden fünften Franzosen betrifft. Durch Drücken und Halten des Atems, um die hartnäckigen Hocker herauszuholen, wird nicht nur der Druck auf die Venen erhöht, was das Risiko für Hämorrhoiden erhöht, sondern es kann auch zu Anisspalten kommen. Diese winzigen Risse in den Geweben, die Ihr Stoßloch auskleiden, können auftreten, wenn Sie große, harte Stühle herausziehen.
Um lockere Stühle für einen leichteren Austritt zu behalten, erhöhen Sie die Ballaststoffzufuhr, trinken viel Flüssigkeit und bleiben Sie aktiv, da regelmäßige Bewegung den Stuhlgang erhöht.
Um die Notwendigkeit von Gewalt zu verringern, versuchen Sie, einige Sekunden zu sitzen: Diese Position stimuliert die Darmfunktion, wodurch der Abfall mit weniger Aufwand beseitigt wird.
3.Schau dir deinen Hocker an:
Natürlich ist es widerlich, aber zu sehen, was herauskommt, kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, was in Ihrem Körper vorgeht. Ein weicher, glatter, wurstförmiger Stuhl ist ein Zeichen für eine gute Magen-Darm-Gesundheit. Weiche Tropfen mit sauberen Kanten sind auch für die Gesundheit geeignet.
Wenn Ihr Stuhl jedoch hart ist, müssen Sie möglicherweise die Ballaststoff- und Flüssigkeitsaufnahme erhöhen. Auf der anderen Seite könnte ein Mist, der als Pisse präsentiert wird, durch eine leichte Lebensmittelvergiftung, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Infektion verursacht werden. Es kann jedoch manchmal auf schwerwiegendere Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Zöliakie hinweisen. Schwimmkörper sind meistens auf eine schlechte Aufnahme von Nährstoffen oder auf das Vorhandensein von zu viel Gas im Verdauungstrakt zurückzuführen. In ähnlicher Weise könnte der Stuhlgang auf Darmkrebs hinweisen. Überprüfen Sie den Inhalt Ihres Hockers und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen hellroten oder schwarzen Stuhl (ein Anzeichen für Blutungen) sowie signifikante und anhaltende Veränderungen der Darmfunktion feststellen.
4.Ignorieren Sie den Uringeruch nicht
Es ist gut, wenn Ihre letzte Mahlzeit aus Spargel bestand: Während der Verdauung werden einige Säuren in diesen grünen Stielen in übelriechende Sulfurette abgebaut, die sich beim Wasserlassen verschlimmern. Andere Lebensmittel und Medikamente, einschließlich einiger Vitamine, haben eine ähnliche Wirkung. Wenn der Geruch jedoch stark und übel ist und der Urin dunkel und trüb ist, kann dies auf eine Harnwegsinfektion und andere Erkrankungen wie Blasenentzündungen, Lebererkrankungen, Diabetes hindeuten. Darüber hinaus können einige Stoffwechselstörungen auch den Uringeruch verändern. Wenn Ihr Pipi nach Ammoniak riecht und seine Farbe konzentriert ist, kann dies dazu führen, dass Ihrem Körper die Flüssigkeit ausgeht.
5.Wenn Sie zu viel Bleichmittel zur Desinfektion verwenden:
Wenn sie alleine verwendet wird, ist alles in Ordnung. Wenn das Bleichmittel jedoch mit Ammoniak vermischt wird, entstehen durch diese Kombination giftige Gase, so genannte Chloramine, die Husten, Keuchen, Übelkeit oder tränende Augen verursachen können. Bei höheren Konzentrationen kann diese Mischung sogar zu Brustschmerzen oder Lungenentzündung führen. Seine Verwendung in Kombination mit einigen Toilettenschüsseln, Entwässerungsprodukten und sogar altem Essig ist nicht gut. Daher setzt die Kombination von Bleichmittel und Säure giftiges Chlorgas frei, das Augenverletzungen und Atemprobleme verursachen kann. So führen Sie eine ordnungsgemäße Desinfektion durch: Fügen Sie ¼ Tasse in die Toilettenschüssel und lassen Sie sie vor der Reinigung einige Minuten lang desinfizieren
6.Übermäßige Reinigung reizt die Gesichtshaut:
Verschiedene Situationen eines Teenagers
Es ist wirklich eine sehr irritierende Angewohnheit. Aggressives Wischen oder übermäßiges Reinigen mit Seifen, Lotionen und duftenden Tüchern kann die Haut reizen, was zu starkem Juckreiz führt und zu einem Zustand führt, der manchmal als “Poliertes Anus-Syndrom” bezeichnet wird. Es ist gut, nach der Arbeit zu säubern, da Reste später auch zu Juckreiz führen können. Es ist jedoch nicht erforderlich, parfümiertes oder farbiges Toilettenpapier zu schrubben oder zu verwenden. Einfach mit Toilettenpapier oder einem feuchten Tuch abwischen und mit milder Seife reinigen.
7.Sie haben Vaginalduschen
Eine gesunde Vagina enthält gute und schlechte Bakterien. Tatsächlich sorgt das Gleichgewicht zwischen den beiden Typen für ein saures Milieu, das es vor Infektionen und Irritationen schützt. Wenn Sie darauf bestehen, es mit einer vorverpackten flüssigen Mischung zu spülen, kann dies den normalen pH-Wert stören, was zu Irritationen, Juckreiz und Infektionen führen kann. Eine unangemessene Vaginaldusche kann auch zu einer bestehenden Vaginalinfektion führen oder diese verschlimmern, indem die Bakterien und die Infektion in den Uterus und andere Fortpflanzungsorgane gedrückt werden.
8.Sie werfen feuchte Tücher in Ihre Toilette:
Wischen Sie feuchte Tücher in die Toilette und sagen, es sei eine gute Angewohnheit, aber die letzten Tests haben das Gegenteil bewiesen: Einige Reinigungstücher sind nach 10 Minuten nicht zusammengebrochen und verursachen im Gegensatz zu Abwassersperren gewöhnliches Toilettenpapier, das in Sekunden zerfiel. Zusätzlich zu den Wischtüchern können einige andere Gegenstände, die nicht zur Toilette gehören, dieses Problem verursachen: Zahnseide, Bandagen, Damenbinden, Tampons und Kondome.