So entfernen Sie muffigen Geruch von Möbeln
Warme und elegante Holzmöbel sind ideal für diejenigen, die ein rustikales und warmes Zuhause wünschen. Wenn diese jedoch längere Zeit nicht benutzt wurden, kann ein unangenehmer muffiger Geruch auftreten. Finden Sie heraus, wie Sie dieses Problem mit genialen Tipps lösen können.
Ob Kommoden, Bücherregale oder Kleiderschränke, Holzmöbel schaffen es, Tradition und Moderne zu vereinen.
Wenn sie jedoch längere Zeit geschlossen sind, breitet sich manchmal ein unangenehmer Geruch im Inneren aus, besonders wenn es sich um alte Möbel handelt. Dieser Geruch kommt von der Stagnation der Luft im Inneren, aber auch von der Alterung des Holzes.
Es ist möglich, die Frische des Holzes zu finden und sie im Handumdrehen zu parfümieren.

Bevor du anfängst
Beginnen Sie damit, die Türen Ihrer Holzmöbel zu öffnen und auszuräumen.
Manchmal kann der schale Geruch auch von Gegenständen oder alten Kleidern stammen. Daher ist es wichtig, sie aus dem Schrank zu nehmen und alles, was schlecht riecht, zu reinigen oder zu waschen.
Stellen Sie die Gegenstände nicht wieder in Ihre Möbel, bis die Reinigung abgeschlossen ist.
Für eine gründliche Reinigung
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Holzmöbel zu reinigen. Dies ist ein grundlegender Schritt, um schlechte Gerüche zu beseitigen.
Dafür benötigen Sie 3 Liter Wasser, 2 Teelöffel Natron und etwa 30 g Marseiller Seifenflocken (etwa 30 g Späne). Mischen Sie alles und tragen Sie diese Zubereitung mit einem weichen Schwamm auf die Innenflächen auf.
Anschließend mit einem Mikrofasertuch trocknen.

Um das Holz zu verjüngen
Um Gerüche jedoch effektiv zu beseitigen, müssen Sie das Holz füttern, um es zu verjüngen. Dazu können Sie einen Conditioner verwenden, der als unfehlbares Mittel fungiert, um dem Holz ein zweites Leben zu geben.
Nehmen Sie eine mittelgroße Schüssel und gießen Sie ein halbes Glas Olivenöl hinein. Fügen Sie dann 10 Gramm feste Kastilienseife, den Saft einer halben Zitrone und 5 bis 6 Tropfen eines ätherischen Öls Ihrer Wahl hinzu.
Verteilen Sie den Conditioner mit einem Pinsel auf der Oberfläche. Wenn Sie möchten, können Sie es auch auf das Außenholz geben, um es zu pflegen und zum Strahlen zu bringen.
Anti-Geruchs-Tipps
Auch wenn Sie Ihre Möbel gründlich gereinigt und das Holz wiederbelebt haben, kann der Geruch nach einigen Wochen oder Monaten wiederkehren. Dieser Faktor hängt im Wesentlichen vom Alter des Holzes ab.
Sie können versuchen, schlechte Gerüche zu beseitigen, indem Sie einen Lufterfrischer oder Geruchsabsorber zum Selbermachen in die Möbel einsetzen.

Duftsäckchen
Nimm einen kleinen, mittelgroßen Stoffbeutel und fülle ihn mit getrockneter Orangenschale, getrockneten Rosenblättern und Zimtstangen. Legen Sie auch etwas Watte in ein duftendes ätherisches Öl: Am besten geeignet sind solche mit Lavendel und Sandelholz.
Stellen Sie die Tasche dann in eine Ecke Ihrer Möbel. In wenigen Stunden wird es bereits den gesamten Innenraum mit einem süßen und berauschenden Duft parfümiert haben.
Eine geruchsabsorbierende Schale
Neben Duftsäckchen können Sie auch einen Geruchsabsorber von System D in Ihre Möbel packen: Natron.
Nehmen Sie eine kleine Schüssel und gießen Sie 3 bis 4 Esslöffel dieses Pulvers hinein. Dieses Produkt hat eine sehr hohe Saugfähigkeit und befreit Möbel von altem Holzgeruch.
Wenn Sie möchten, können Sie ein paar Tropfen duftendes ätherisches Öl auf das Natron geben, um einen wunderbaren Geruch zu verbreiten.
Wenn neben dem Geruch von altem Holz auch ein muffiger Geruch in Ihren Möbeln vorhanden ist, probieren Sie diese anderen Mittel aus!