Mit der Zeit neigen Badetücher dazu, schmutzig und rau zu werden. Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, müssen Sie sich jedoch zuerst gut darum kümmern, und das beginnt oft schon beim Waschen.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Handtücher aufhellen und sie länger weich und schön bleiben. Natürlich müssen Sie Ihr Portemonnaie nicht leeren. Sie können ungiftige und leicht zugängliche Produkte erhalten.

Badehandtücher

Wie werden Badetücher aufgehellt?

Auf dem Markt finden Sie verschiedene Produkte zum Aufhellen von Kleidung. Sie sind jedoch nicht nur biologisch abbaubar (also schlecht für die Natur!), sondern auch aggressiv und können gesundheitsgefährdend sein. Gereizte Haut, juckende Augen, Atembeschwerden, schuppende Hände… es gibt viele Nachteile!

Aus diesem Grund bleibt die Idee, Ihre Badetücher mit natürlichen und ungiftigen Produkten aufzuhellen, am besten geeignet. Diese Produkte sind nicht nur genauso wirksam wie die anderen, sondern schaden Ihrer Wäsche auch nicht. Mehr Weichheit und Strapazierfähigkeit, mehr kann man nicht verlangen!

Mal sehen, welche Produkte am besten geeignet sind und wie man sie richtig anwendet.

Backlöffel

Mit Essig und Natron

Natürlich ist es unmöglich, dieses außergewöhnliche Duo zu ignorieren, das  in Bezug auf die Reinigung eines der stärksten   bleibt . Gerade bei Haushaltswäsche: Diese Mischung beseitigt effektiv  alle verkrusteten Flecken. Neben der Reinigung und Aufhellung tötet es auch Keime ab und macht Ihr Handtuch super weich, egal welche Farbe es hat.

Handbuch

Mischen Sie in einem Becken mit sehr heißem Wasser 1 Tasse Branntweinessig mit 1/2 Tasse Backpulver. Fügen Sie die leichten Handtücher hinzu und lassen Sie sie einweichen, bis sich das Wasser erwärmt hat. Wenn sie sehr schmutzig sind, schrubben Sie sie ein wenig, bevor Sie sie in die Maschine geben. Jetzt nur noch die gleiche Menge Produkte in die Maschine geben und wie gewohnt waschen.

Mit Wasserstoffperoxid

Dies ist eine perfekte Lösung, wenn Ihre Handtücher nicht nur schmutzig, sondern auch mit Schimmel bedeckt sind. Wasserstoffperoxid hilft, starke Flecken zu entfernen und Kleidung zu bleichen. Außerdem tötet es die meisten Keime ab, sodass das Handtuch perfekt für den Gebrauch ist. Es wird jedoch nur auf weißen, unbedruckten Handtüchern verwendet.

Handbuch

Geben Sie während der Einweichphase 125 ml Wasserstoffperoxid direkt in das Waschwasser. Öffnen Sie den Deckel, lassen Sie ihn 30 Minuten lang an Ort und Stelle und schließen Sie ihn dann. Lassen Sie die Maschine ihre Arbeit machen. Anstelle von Weichspüler können Sie auch Branntweinessig verwenden.

Zitronensaft

Mit Zitronensaft für bunte Servietten

Wenn Sie Ihre farbigen Handtücher wiederbeleben möchten, ist dies die beste Option. Tatsächlich entfernt es nicht nur Schmutz, sondern verbessert auch die Farbe. Ganz zu schweigen vom wunderbaren Zitronenduft beim Waschen. Es ist eine sanfte, sichere und perfekte Reinigung für diejenigen, die Zitrusfrüchte lieben.

Handbuch

Gießen Sie in eine Schüssel heißes Wasser und eine halbe Tasse Zitronensaft. Tauchen Sie die Tücher nacheinander ein, zum Beispiel mit einem Holzlöffel, um sich nicht zu verbrennen. Lassen Sie sie einweichen, bis sie lauwarm sind, und legen Sie sie dann in die Waschmaschine, um sie gut zu waschen. Anstelle von Weichspüler können Sie auch Branntweinessig verwenden.

Mit Salz zum Aufhellen von weißen und farbigen Handtüchern

Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigen und effektiven Zutat sind, dann sollten Sie unbedingt Salz ausprobieren. Es hellt nicht nur auf, sondern stellt auch die Zartheit der am meisten getragenen Stoffe wieder her. Es ist also perfekt für rauere Badetücher, die scheinbar unmöglich zu retten sind.

Handbuch

Kochen Sie die für Ihren Pool benötigte Wassermenge in einem großen Topf auf. Fügen Sie für jeden verbrauchten Liter einen Esslöffel Salz hinzu. Gründlich auflösen, in ein Becken geben und vorsichtig Badetücher hinzufügen. Einweichen, bis es lauwarm ist, schrubben und wie gewohnt in der Maschine waschen.

Wie vermeide ich Nachschmieren?

Sie können Ihre Badetücher nicht nur aufhellen , sondern auch verhindern, dass sie schmutzig werden. Dazu ist es wichtig, ein paar einfache Regeln zu beachten:

  • Waschen Sie helle Handtücher getrennt von farbigen Handtüchern.
  • Verwenden Sie ein Handtuch nicht länger als eine Woche.
  • Verwenden Sie die richtige Menge Waschpulver. Übermäßiger Gebrauch führt aufgrund der verringerten Faseraufnahme zu einer Fettansammlung anstelle einer Reinigung.
  • Nach Gebrauch an einem belüfteten Ort – außerhalb des Badezimmers – trocknen.