Eine einfache Bürstenmassage kann deine Ängste reduzieren, dein Hautbild und sogar Cellulite verbessern!
Man kämmt sich täglich die Haare, doch mit einer Bürste kann man dem ganzen Körper etwas Gutes tun. Allerdings nicht mit einer gewöhnlichen Haarbürste, sondern mit einer speziellen Bürste mit Naturborsten, die extra für eine Körpermassage konzipiert wurde. Eine solche Bürstenmassage ist kinderleicht und hat viele gesundheitliche und kosmetische Effekte positiver Art.
Die Vorteile der Bürstenmassage
Massierst du deinen Körper mit einer Bürste, kann sich das nicht nur positiv auf deine Haut, sondern auch auf deine Leber und deine Nieren auswirken. Zudem kannst du damit deinen Darm wieder in Schwung bringen, den Blutdruck regulieren und morgens leichter in die Gänge kommen. Außerdem ist es sogar möglich, die Fettdepots in den Beinen, wie sie bei Cellulite entstehen, durch die Massage zu reduzieren.
Zudem wird das Lymphsystem angeregt: Überschüssige weiße Blutkörperchen werden durch die sanften Bewegungen entfernt. Bei großer Aufregung durch Stress etc. entstehen nämlich zu viele davon.
Bei einigen Menschen sorgt die Bürstenmassage zudem für Entspannung. Die rhythmischen Bewegungen auf der Haut können extrem beruhigend und sogar angstreduzierend wirken.
Die Anwendung
Am besten wendest du die 5- bis 10-minütige Bürstenmassage morgens an. Da sie anregend und energiestimulierend wirkt, kann sie dich womöglich am Einschlafen hindern, wenn du sie abends machst. Wenn es dann an das Bürsten geht, fängst du an den Extremitäten (Füßen, Oberschenkeln, Händen) an und arbeitest dich bis zur Körpermitte in kreisenden Bewegungen Richtung Herz voran.
Dann bürstest du beide Beine, jeweils von der Innenseite des Oberschenkels nach unten zur Ferse. Anschließend fängst du an, deinen Po in kreisenden Bewegungen zu massieren.
Wenn das getan ist, sind die Arme dran. Hier fängst du jeweils an den Handflächen an und bürstest dich von der Innenseite hoch zu den Schultern. Von dort aus bürstest du dann die äußere Seite des Arms wieder zurück zu den Handrücken.
Der Bauch wird in kreisenden Bewegungen von links nach rechts massiert. Die Brüste werden in einer liegenden Acht umkreist.