Gepflegte Hände, ein gepflegtes Gesicht und gesundes Haar – sie spielen nicht nur in Fragen der Ästhetik eine große Rolle, sondern auch dann wenn es darum geht, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Sie sind daher ebenso wichtig wie eine gut gestaltete Visitenkarte.

Viele Menschen kämpfen seit langer Zeit um eine volle, kräftige und glänzende Haarpracht und investieren dafür jede Menge Geld in eine Vielzahl von Kosmetikprodukten. Kein Preis scheint zu hoch, um das Haar gesund zu erhalten, und das gilt besonders, wenn sich bereits Probleme wie Schuppen und Haarausfall manifestieren.

Allerdings können nicht nur die dauerhafte Exposition gegenüber verschmutzter Luft und Sonnenstrahlung zu Haarschäden führen, sondern auch die übertriebene Anwendung von pflegenden Kosmetika. Dann erreicht die teure Haarpflege genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich wollte, und Schuppen und Haarausfall verstärken sich noch.

Dabei ist Haarausfall ein ästhetisches Problem, das besonders schwer zu behandeln ist. Häufig lässt es sich mit kommerziell erhältlichen Produkten etwas reduzieren, aber nur sehr selten vollständig lösen. Dann wird professionelle Hilfe nötig.

Es gibt allerdings eine Reihe von natürlichen Mitteln, die das Haar zu stärken vermögen und so die Behandlung von Haarausfall unterstützen können. Ihre Inhaltsstoffe verleihen dem Haar Vitalität und Glanz.

Zu jenen natürlichen Mitteln zählt beispielsweise der Zitronensaft, der in Gastronomie, Kosmetik und alternativer Medizin gleichermaßen hoch geschätzt wird.

Wir möchten dir deshalb heute ein paar leicht zuzubereitende Rezepte mit auf den Weg geben, mit denen sich natürliche Hausmittel herstellen lassen, um deinem Haar zu altem Glanz zu verhelfen.

Warum ist Zitrone so effektiv in der Prophylaxe von Haarausfall?

Die Zitrone zählt zu den weitverbreitetsten Früchten auf der ganzen Welt. Diese Zitrusfrucht wird auf sämtlichen Kontinenten verzehrt und liefert Menschen aller Nationen jede Menge Vitamin C und zudem auch Vitamine des B-Komplexes und Folsäure sowie essentielle Mineralstoffe.

Nicht ganz so viele Konsumenten, doch aber ein erheblicher Teil, weiß auch von den Vorteilen der Zitrone in der Schönheitspflege. Besonders ihre Wirkung auf das Haar ist hier hervorzuheben, denn die Zitrone hilft nicht nur, den pH-Wert des Haares zu regulieren, sondern auch, tote Zellen zu eliminieren und Haarausfall zu vermeiden.

Die regelmäßige Anwendung von Zitronensaft trägt dazu bei, so häufige Probleme wie brüchiges Haar und Schuppenbildung zu lindern.

Ein weiteres Plus ist die Tatsache, dass der Zitronensaft dem Haar Glätte und Glanz verleiht. Es gibt kaum ein wirksameres natürliches Mittel, um zur gewünschten Haarpracht zu gelangen.

Natürliches Shampoo mit Zitrone und Ei

Dieses natürliche Shampoo vereint die Eigenschaften der Zitrone mit denen des hochwertigen Proteins, das neben anderen wichtigen Nährstoffen im Ei enthalten ist. So lässt sich ein natürliches Shampoo herstellen, mit dem das Haar von der Wurzel bis in die Spitze gestärkt werden kann.

Zutaten

• 1 Zitrone
• 1 Ei

Zubereitung & Art der Anwendung

• Verquirle das Ei und gib nach und nach den Saft einer Zitrone hinzu.
• Verteile dieses Shampoo mit sanfter Massage im feuchten Haar und achte darauf, sämtliche Bereiche zu behandeln.
• Lass es eine gute halbe Stunde einwirken und spüle dein Haar dann mit reichlich Wasser aus.
• Wende dieses Shampoo mindestens zweimal pro Woche an.

Frischer Zitronensaft

Zitronensaft kann auch pur verwendet werden, ohne dass er mit weiteren Zutaten vermischt wird. Reiner Zitronensaft hilft, Schuppenbildung zu reduzieren, Haarausfall und anderen Problemen vorzubeugen. So wird aus dem matten, leblosen Haar wieder eine strahlende Haarpracht.

Wir empfehlen die Anwendung von Zitronensaft auf die Abendstunden zu legen, denn Sonne kann frisch behandeltes Haar etwas aufhellen.

Zutaten

• 2 Zitronen

Zubereitung & Art der Anwendung

• Presse beide Zitronen aus und verteile den frisch gewonnenen Zitronensaft auf der Kopfhaut.
• Lass ihn dort 30 Minuten einwirken und spüle dein Haar dann aus.
• Wiederhole diese Behandlung zweimal pro Woche.

Haarkur mit Zitronensaft und Kokoswasser

Die Mineralstoffe, die im Kokoswasser enthalten sind, ergänzen die Wirkung des Zitronensaftes optimal. So lässt sich Haarausfall noch besser vorbeugen.

Zutaten

• ½ Zitrone
• ½ Tasse Kokoswasser (125 ml)

Zubereitung & Art der Anwendung

• Presse die halbe Zitrone aus und vermische den gewonnenen Zitronensaft mit dem Kokoswasser.
• Verteile diese Mischung auf Kopfhaut und Haar und lass sie dort eine halbe Stunde einwirken.
• Spüle dein Haar dann aus und wasche es mit deinem gewöhnlichen Shampoo.
• Wiederhole die Behandlung ein- bis zweimal wöchentlich.

Haarkur aus Zitronensaft und Aloe Vera

Zitronensaft in Kombination mit dem Gel der Aloe Vera ist ein hervorragendes Heilmittel für dein Haar. Es wirkt nicht nur hydrierend, sondern auch antimykotisch und damit gegen jene Mikroorganismen, die zu verstärkter Schuppenbildung führen.

Die regelmäßige Anwendung dieser Haarkur erlaubt es uns, die Haarwurzeln mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und so ein gesundes Haarwachstum anzuregen. Und das ganz ohne Nebenwirkungen.

Zutaten

• ½ Zitrone
• 2 EL Gel der Aloe Vera

Zubereitung & Art der Anwendung

• Vermische den Zitronensaft mit dem aus der Aloe Vera gewonnenen Gel, bis du eine homogene Creme erhältst.
• Verteile diese Creme auf Kopfhaut und Haar und decke diese dann ab.
• Lass die Haarkur 20 bis 30 Minuten einwirken und spüle dein Haar dann aus.
• Verwende diese Kur zwei bis dreimal pro Woche.

Wenn du den Zitronensaft noch nicht für dich und dein Haar entdeckt hast, dann ist es Zeit, es auszuprobieren! Wähle eines der hier vorgestellten Heilmittel aus und beweise dir selbst, wie gut Zitronensaft deinem Haar tut.