Weisst Du, warum deine Ohrringe su komisch riechen, wenn du sie rausnimmst?
Viele habe Ohrlöcher und tragen Ohrringe, oft schon von Kindesbeinen an. Ohrringe gibt es in all möglichen Farben und Variationen und runden ein schönes Gesicht erst ab. Zu jedem Outfit kann man die geeigneten Ohrringe tragen. Doch wenn man die Ohrringe zu lange trägt, dann kann sich ein unangenehmer Geruch breit machen.
Viele von uns kennen sicherlich dieses Problem. Mit unseren Tipps wollen wir Abhilfe schaffen.
Woher kommt es und kann man es vermeiden?
Ohrring
Wikimedia CommonsWir sind uns nicht sicher, ob du diese Antwort wirklich hören möchtest…
Der Geruch entsteht durch die Mischung aus toter Haut, Talg, Wachs und den Rückständen von Haar- und Kosmetikprodukten. All dies reichert sich in den Ohrlöchern an und vermengt sich zu einer grau-grünen Substanz, die einen unangenehmen Geruch absondert.
Warum ist es so schmutzig?
Ohrring
Laura Caseley for LittleThingsDies ist ein ganz natürliches Phänomen und passiert jedem, der Ohrringe trägt. Die Haut schuppt und stirbt ab. Die Überbleibsel sammeln sich im Ohrloch.
Ist es bei jedem so?
Ohrring
Laura Caseley/ LittleThingsEs ist zwar jeder von diesem Problem betroffen, der Ohrringe trägt, doch in manchen Fällen kann es gefährlicher werden, als in anderen. Ist das Loch beispielsweise frisch gestochen, sollte man sehr auf die Hygiene achten.
Wenn man besonders schwere Ohrringe trägt und diese über einen längeren Zeitraum, ist man meist auch davon betroffen. Der Geruch bildet sich stärker, wenn man die Ohrringe länger nicht abgenommen hat.
Wie kann man das Problem loswerden? 5 wichtige Regeln gibt es dazu. 1. Entferne die Ohrringe
Entferne die Ohrringe
Laura Caseley/ LittleThingsZu aller erst solltest du die Ohrringe abnehmen und deiner Haut etwas frische Luft gönnen. Phasen ohne Ohrringe sind wichtig.
2. Säubere die Ohrlöcher
Hygiene ist wichtig
Laura Caseley for LittleThingsNachdem Du die Ohrringe abgelegt hast, ist es wichtig die Ohrlöcher zu reinigen. Dafür genügt etwas Wasser mit einem kleinen Klecks Seife. Falls es zu einer Entzündung gekommen sein sollte durch das Tragen, dann benutze ein antibakterielles Mittel.
3. Wasche deine Ohrringe
Ohrringe sollten gesäubert werden
Laura Caseley/ LittleThingsAuch die Ohrringe selbst sollten gereinigt werden! Nutze auch hierfür ein mildes Reinigungsmittel.
Die Ohrringe sollten jedes Mal vom Schmutz befreit werden, wenn man sie ablegt.
4. Regelmäßiges Säubern
Regelmäßigkeit
Laura Caseley/ LittleThingsEine regelmäßige Reinigung ist wichtig. Doch zu oft sollte es wiederum auch nicht sein, da die Haut sonst ihre natürliche Schutzbarriere verliert.
5. Halte alles sauber
Wasche deine Ohren nicht zu oft
Laura Caseley/ LittleThingsNicht nur den Ohren selbst muss man Beachtung schenken, sondern auch dem Umfeld, dem sie ausgesetzt sind. So ist es wichtig, regelmäßig den Bezug des Kopfkissens zu wechseln, da die Ohren dort stundenlang über Nacht abgelegt werden.