6 Lebenseinstellungen, die Negativität erzeugen
Negativität
Die Leute sind voller Ausreden. Gründe, warum sie zu spät zur Arbeit kommen, warum sie es nicht zu einer Familienfeier schaffen oder warum sie keinen gesunden Lebensstil führen. Die Wahrheit ist, Ausreden halten uns zurück und erzeugen Negativität.
Sie hindern uns daran, ehrlich zu sein, uns erfüllt zu fühlen und ein glückliches und gesundes Leben zu leben. Wenn Du die Gewohnheit hast, Ausreden für Dein Verhalten zu finden, ist es an der Zeit, die Negativität nicht länger im Raum stehen zu lassen.
Diese sechs Ausreden erzeugen Negativität
1. “Ich habe keine Zeit”
Sie mögen beschäftigt sein, aber die harte Wahrheit ist: Die Menschen nehmen sich Zeit für die Dinge, die ihnen wichtig sind. Zu sagen “Ich habe keine Zeit” ist einfach eine Form des Aufschubs.
Es bedeutet, dass Du Dir keine Zeit nehmen willst. Ob beim Sport, im Urlaub oder beim Essen mit einem Freund. Sei ehrlich zu Dir selbst, warum Du es aufschiebst. Das liegt nicht daran, dass Du keine Zeit hast.
2. “Es ist zu schwer”
Aus dieser Aussage geht nichts Positives hervor. Sich selbst zu sagen, dass etwas zu schwer ist, ist dasselbe wie sich selbst zu sagen, dass man unfähig ist.
Wenn Du es mit etwas Schwierigem zu tun hast, ist das ein Grund mehr, noch härter zu arbeiten, um Dein Ziel zu erreichen! Stoppe Deine negativen Gedanken und sage Dir, dass Du stark und fähig bist.
3. “Ich werde dumm aussehen”
Viele Menschen kämpfen mit der Angst vor Ablehnung. Sich Sorgen darüber zu machen, wie Du vor anderen aussehen wirst, kann Dich davon abhalten, einige erstaunliche Dinge zu tun!
Lass dich nicht von Angst und Negativität abhalten, dein Leben zu leben. Sing Karaoke, reite einen Bullen und trage unpassende Socken, wenn Du willst! Vergiss, was alle anderen denken und tu, was Dich glücklich macht.
4. “Die Welt ist gegen mich”
Ab und zu kann es so aussehen, als ob alles schief geht. Dies sind die Zeiten, in denen negative Gedanken die Oberhand gewinnen.
Du denkst vielleicht, dass die Welt gegen dich ist. Selbst wenn jemand tatsächlich versucht, Dein Glück zu stehlen, ist das ein Grund mehr, wieder aufzustehen, wenn Du fällst.
Wenn Dir Deine Umstände nicht gefallen, tu etwas, um sie zu ändern. Denke daran, dass das Glück von innen kommt.
5. “Ich bin nicht stark genug”
Ob Du stark genug bist oder nicht, liegt an Dir. Bei wahrer innerer Stärke geht es darum, die Ängste oder etwas anderes loszulassen, das einen zurückhält.
Es geht darum zu entscheiden, dass Du stark, fähig und würdig bist. Es mag harte Arbeit erfordern, und Du könntest einige Rückschläge erleben, aber lass Dich nicht von Deinem Verstand täuschen, dass Du nicht stark genug bist, um etwas Großes zu erreichen.
6. ” Ich werde es tun…. eines Tages”
Es gibt keine bessere Zeit als die Gegenwart. Belüg Dich nicht selbst, indem Du Dinge auf Eis legst, die Du wirklich willst.
Das ist dein Leben! Mach, was du willst. Reisen, erforschen, neue Leute kennen lernen, eine neue Sprache lernen, Tanzstunden nehmen oder ein Instrument spielen lernen.
Wenn es etwas gibt, was Du schon immer tun wolltest, dann ist JETZT der richtige Zeitpunkt dafür. Achte darauf, dass dir keine Angst oder irrationale Gedanken im Weg stehen.