7 besten fettverbrennenden Getränke
Wenn du dir zum Ziel gesetzt hast, an Gewicht zu verlieren, kannst du zusätzlich zu einer gesunden Diät und ausreichend Bewegung diese natürlichen Getränke in deinen Ernährungsplan einbauen, um die Fettverbrennung anzuregen.
Sie sind einfach in der Zubereitung, schmecken köstlich und sind sehr wirksam.
Fettverbrennung durch gesunde Getränke
Es empfehlen sich täglich mindestens zwei Liter Wasser und zusätzlich mindestens eines dieser fettverbrennenden Getränke.
Wenn du auf eine ausgeglichene Ernährung achtest und mindestens dreimal pro Woche Sport treibst, wirst du bald die gewünschten Resultate erzielen. Vergiss jedoch nicht, dass es keine magische Formel gibt.
Säfte mit Obst und Gemüse
Vor dem Essen empfiehlt sich ein Saft aus rohem Gemüse, um den Apptetit zu stillen und so weniger Kalorien einzunehmen. Rohes Gemüse versorgt den Organismus mit vielen gesunden Nährstoffen.
Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack kombinieren (Spinat, Sellerie, Karotten, Brokkoli…).
Auch zwischen den Mahlzeiten eignen sich pflanzliche Getränke ausgezeichnet, um damit ungesunde Snacks zu ersetzen.
Im Sommer sind diese Getränke auch ausgezeichnete Durstlöscher.
Wasser und Zitrone
Bekanntlich ist Wasser grundlegend, um Schadstoffe aus dem Organismus auszuscheiden. Wenn du Zitrone dazugibst, kannst du damit die Leber entgiften und den Fettstoffwechsel verbessern.
- Lauwarmes Wasser mit Zitrone stimuliert die Produktion von Verdauungsenzymen, welche Fett verbrennen und die Leberfunktion verbessern.
- Die Antioxidantien der Zitrone verbessern gleichzeitig das Hautbild (sie zerstören beispielsweise Bakterien, die zu Akne führen).
- Darüber hinaus hilft Zitronenwasser gegen Verstopfung und unterstützt die Darmreinigung.
Zutaten
- 1 Tasse lauwarmes Wasser (250 ml)
- Saft einer halben Zitrone
Zubereitung
- Die Zitrone pressen und mit dem lauwarmen Wasser vermischen.
- Dieses Getränk einen Monat lang jeden Tag auf nüchternen Magen trinken.
Artischockenwasser
Artischocken wirken stark diuretisch. Auch das Kochwasser dieses Gemüses ist sehr gesund und wirksam. Damit kann die Leber von Fett gereinigt werden und gleichzeitig wird die Ausleitung von Schadstoffen gefördert.
Du solltest also nicht nur das Gemüse essen, sondern auch das Kochwasser beispielsweise als Suppe verwenden, um davon zu profitieren!
Weißer Tee
Grüner Tee wird sehr häufig empfohlen, um abzunehmen, doch auch weißer Tee sollte nicht unterschätzt werden. Er hat zahlreiche Vorteile für die Gesundheit zu bieten.
Weißer Tee stimuliert die Fettverbrennung, insbesondere der unbeliebten Fettpölsterchen am Bauch. Dieses Getränk schmeckt köstlich und hat auch viele weitere Vorteile. So kann damit beispielsweise der Cholesterinspiegel gesenkt werden.
Du kannst bis zu 3 Tassen täglich davon trinken. Weißer Tee ist in Lebensmittelgeschäften oder im Reformhaus erhältlich. Nach Wunsch kannst du diesen mit ein bisschen Honig süßen.
- Wenn du gerne abwechselst, kannst du auch roten, blauen oder schwarzen Tee trinken.
- Darüber hinaus eignen sich Tees aus Schachtelhalm, Löwenzahn, Brennnessel oder Lorbeer ausgezeichnet.
- Alle haben entwässernde Eigenschaften und helfen nicht nur überschüssige Flüssigkeiten auszuleiten, sondern auch Fett abzubauen.
Heidelbeersaft
Diese kleinen blauen Beeren enthalten sehr gesunde Säuren: Apfelsäure, Chinasäure und Zitronensäure. Alle wirken wie Verdauungsenzyme und lösen Fettreserven im Lymphsystem.
Das heißt, dass sie sich jenen Reststoffen annehmen, die nicht in der Leber verarbeitet werden können.
Heidelbeersaft ist perfekt für Personen mit erhöhten Cholesterinwerten oder Diabetes, da damit die Blutqualität verbessert wird. Trinke davon jeden Tag ein Glas, am besten zum Frühstück.
Kokoswasser
Kokoswasser ist sehr erfrischend, reich an Nährstoffen und schmeckt wunderbar. Du musst nicht unbedingt eine Reise in die Karibik machen, es kann in sehr vielen Geschäften gekauft werden.
Dieses Getränk ist bei Sportlern sehr beliebt, es enthält nämlich fünfmal mehr Kalium als bekannte isotonische Getränke. Damit können deshalb Muskelkrämpfe nach dem Training verhindert werden.
Auch für Personen, die keinen intensiven Sport treiben, ist Kokoswasser ein ausgezeichnetes Getränk. Damit können nämlich Schadstoffe ausgeleitet werden.
Darüber hinaus wirkt dieses tropische Getränk antioxidativ, verbessert die Verdauung und versorgt den Körper mit Flüssigkeit.
Ingwertee
Ingwertee erwärmt den Körper und hilft deshalb auch bei der Fettverbrennung. Die termogenischen Wirkstoffe helfen bei der Ausleitung von Reststoffen und Fettreserven. Diese können insbesondere im Bauchbereich sehr resistent sein. Verantwortlich dafür sind meist Bewegungsmangel, Stress und hormonelle Probleme.
Ingwertee unterdrückt auch die Produktion von Cortisol. Wenn du also einen schlechten Tag hast, oder wenn du dazu neigst, zuzunehmen, da du den ganzen Tag sitzend verbringst, ist dieses Getränk sehr zu empfehlen.
Zutaten
- 1 Tasse Wasser (250 ml)
- ½ Teelöffel geriebener Ingwer (2 g)
Zubereitung
- Das Wasser zum Kochen bringen und dann den geriebenen Ingwer damit überbrühen.
- 5 Minuten lang ziehen lassen.
- Nach Wunsch mit Honig süßen.
- Trinke diesen Tee unmittelbar nach der Zubereitung.
Wasser mit Apfel und Zimt
Eine köstliche und sehr nahrhafte Möglichkeit für all jene, die abnehmen und den Organismus entgiften möchten, ist dieses Getränk.
Du kannst davon bis zu einem Liter täglich trinken, wobei sowohl die Zimtstange als auch die Äpfel mehrmals verwendet werden können.
Zutaten
- 1 Apfel
- 1 Zimtstange
- 1 Tasse Eiswürfel
- 2 Tassen Wasser (500 ml)
Zubereitung
- Den Apfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Gib die Zimtstange und die Apfelscheiben in einen Glaskrug.
- Jetzt Eiswürfel und Wasser dazugeben.
- Lass diese Mischung ziehen und trinke sie im Laufe des Tages.