Eine schöne gepflegte Haut ohne Unreinheiten ist die beste Visitenkarte, doch viele handelsübliche Produkte sind teuer und bringen nicht die erwünschten Resultate.

Es gibt jedoch verschiedene natürliche Lösungen, die ausgezeichnet wirken und gleichzeitig sehr preiswert sind. Darüber hinaus kann man damit die Gesundheit und die Umwelt schonen, da diese keine schädlichen Chemikalien enthalten.

Viele dieser Mittel können für verschiedenste Behandlungen verwendet werden, um die Schönheit zu pflegen. Auch bei Kokosöl ist dies der Fall: Dieses Nahrungs- und Schönheitsmittel wurde in den letzten Jahren sehr beliebt, da es sich durch wunderbare medizinale Eigenschaften auszeichnet und perfekt für die Hautpflege ist.

Die Gesichtsreinigung mit Kokosöl versorgt die Haut mit essentiellen Nährstoffen, die revitalisierend wirken und die Haut zum Strahlen bringen.

Welche Vorzüge hat die Gesichtsreinigung mit Kokosöl?

Kokosöl ist sehr vielseitig einsetzbar, deshalb wird es von vielen verwendet. Insbesondere für die Haut hat dieses kostbare Öl vielfache Vorteile.

Die angenehme Textur und die wertvollen Nährstoffe, machen Kokosöl zur perfekten Alternative von handelsüblichen Gesichtsreinigungsprodukten, die meist schädliche Chemikalien enthalten.

Mit Kokosöl können Unreinheiten der Haut entfernt werden, gleichzeitig kann dieses auch zum Abschminken von Augen-Makeup und Wimperntusche verwendet werden. Bereits eine kleine Menge dieses Öls auf der Haut fördert die Zellregeneration.

Kokosöl enthält antibakterielle und antimykotische Wirkstoffe, welche Bakterien reduzieren und so Hautinfektionen und anderen häufig auftretenden Beschwerden wie Akne vorbeugen.

Darüber hinaus versorgt das Kokosöl die Haut mit Feuchtigkeit und ist deshalb insbesondere für trockene Haut und bei veränderten pH-Werten hilfreich.

Das darin enthaltene Vitamin E bremst oxidative Zellschäden, die durch freie Radikale verursacht werden und hauptverantwortlich für den frühzeitigen Aterungsprozess sind.

Kokosöl kann auch für den zarten Augenbereich verwendet werden, es ersetzt eine nächtliche Pflegebehandlung gegen unschöne „Krähenfüße“.

Damit werden ebenfalls abgestorbene Hautschüppchen entfernt und kleine Hautflecken, die durch Sonnenexposition oder aufgrund des Alters erscheinen, reduziert.

Wie wird die Gesichtsreinigung mit Kokosöl durchgeführt?

Du kannst dieses Naturprodukt alleine verwenden und die zahlreichen Vorteile nutzen, oder damit eine einfache Reinigungscreme herstellen.

Da diese einen hohen Fettanteil hat, wird sie bei fettiger Gesichtshaut nicht empfohlen.

Wenn dies bei dir nicht der Fall ist, kannst du die Creme ganz einfach selbst herstellen:

Zutaten

  • 3/4 Tasse Kokosöl (170 g)
  • 1/4 Tasse Kakaobutter (56 g)

Zubereitung

  • Die Kakaobutter im Wasserbad aufwärmen bis sie schmilzt.
  • Danach das Kokosöl dazugeben und gut verrühren.
  • Die Mischung vom Herd nehmen, in ein verschließbares Glasgefäß füllen und ein paar Stunden warten, bis die Creme fest wird.

Anwendung

  • Eine kleine Menge dieser Creme auf die Gesichtshaut reiben.
  • Danach mit einem Tuch die Unreinheiten entfernen.
  • Du kannst diese Mischung auch als Feuchtigkeitscreme verwenden, die du mit einer sanften Massage auf die Haut aufträgst, bis sie absorbiert wird.

Welche andere Verwendungsmöglichkeiten gibt es für diese Creme?

Du kannst diese Creme auch zur Lippenpflege oder als Basis für ein natürliches Peeling verwenden. Dafür gibst du einfach etwas braunen Zucker dazu, um so noch wirkungsvoller abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen.

Du kannst diese Formel auch vorbeugend oder behandelnd gegen Dehnungsstreifen verwenden. Diese können damit zwar nicht komplett entfernt werden, das Öl kann die Streifen jedoch reduzieren und die Haut pflegen.

Wenn die Haut an deinen Beinen trocken ist, kannst du sie mit dieser Creme massieren.

Die antibakteriellen Eigenschaften beugen Infektionen vor und die natürlichen Öle verhelfen dir zu einer sanften, geschmeidigen Haut.

Welches Kokosöl ist das Beste?

Damit all die vorzüglichen Eigenschaften von Kokosöl für die Gesichtsreinigung am besten genutzt werden können, solltest du beim Kauf auf die beste Qualität achten.

Kokosöl sollte kaltgepresst und nativ sein, denn raffiniertes Öl verliert viele der positiven Eigenschaften. Hydriertes Kokosöl solltest du nicht verwenden, da dieses meist die wirkvollen Nährstoffe, die die Haut pflegen, nicht mehr enthält.