Weißer Tee hilft beim Abnehmen
Weißer Tee ist ein toller Helfer um abzunehmen und besitzt viele medizinale und antioxidative Wirkstoffe. Dank seines niedrigen Koffeingehalts können Sie das Getränk zu jeder Tageszeit bedenkenlos trinken.
Weißer Tee kurbelt den Stoffwechsel an und sorgt für eine bessere Fettverbrennung. Er hilft auch gegen Wassereinlagerungen und reinigt den Körper von Schadstoffen.
Weißer Tee gegen überflüssige Pfunde
Der helle, fruchtige Tee stammt aus China, einem Land, das einen sehr guten Ruf in der Naturmedizin hat und seit jeher Heilpflanzen bei Krankheiten einsetzt – so wie beispielsweise den weißen Tee.
Dank seiner besonderen Wirkstoffe, hilft der Tee dabei, auf ganz natürliche Weise abzunehmen. Es ist hierbei nicht wichtig, eine spezielle Diät einzuhalten. Es wird geraten, täglich drei Tassen Tee zu trinken: einmal zum Frühstück, nach dem Mittagessen und dann vor dem Schlafen gehen.
Selbstverständlich wirkt der Tee noch intensiver, wenn Sie sich zusätzlich noch gesund ernähren.
Diät mit weißem Tee
Zum Frühstück empfehlen wir:
1.) 1 Glas Orangen- oder Grapefruitsaft
2.) 1 Scheibe Vollkorn-Toast mit 1 Teelöffel Frischkäse
3.) 1 Tasse weißer Tee
Für eine Zwischenmahlzeit am Vormittag können Sie aus folgenden Optionen wählen:
1.) 1 Diätriegel aus Vollkorn oder ein Stück Obst
2.) Magerjoghurt oder 1 Stück Diät-Käse
3.) Falls Ihnen die beiden anderen Optionen nicht zusagen, können Sie auch einen Smoothie aus Früchten (ohne Zucker) und – falls gewünscht Gemüse – trinken.
Zum Mittagessen:
1.) Gebratene Hähnchenbrust ohne Haut
2.) 1 Tasse Gemüsesuppe
3.) 1 mittlere Portion gekochtes Gemüse
4.) 1 Tasse Obstsalat
5.) 1 Tasse weißer Tee
Für zwischendurch:
1.) 1 Joghurt
2.) 1 Stück Obst
3.) 1 Tasse weißer Tee
Wenn Sie auch nachmittags essen möchten, können wie am Vormittag eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
1.) 1 Diätriegel aus Vollkorn oder ein Stück Obst
2.) Magerjoghurt oder 1 Stück Diät-Käse
3.) Falls Ihnen die beiden anderen Optionen nicht zusagen, können Sie auch einen Smoothie aus Früchten (ohne Zucker) und – falls gewünscht Gemüse – trinken.
Zusätzlich sollten Sie vor dem Schlafengehen eine weitere Tasse Tee trinken. Bei dieser Diät sollten Sie streng auf die Größe der Portionen achten und keine Lebensmittel verzehren, die viel Zucker enthalten. Zudem sollten Sie täglich mindestens 40 Minuten Sport treiben.
Die Vorzüge des weißen Tees
- Gut für´s Herz: Weißer Tee reduziert das Cholesterin und reguliert den Blutdruck. Auf diese Weise beugt er Herzkrankheiten und Infarkten vor.
- Wirkt antioxidativ: Dank seiner vielen Polyphenole und Katechine ist weißer Tee wunderbar im Kampf gegen das Altern. Er schützt vor freien Radikalen und vor der Zelloxidation. Weißer Tee enthält sogar mehr Vitamine als Orangensaft. Er schützt die Haut auch vor der Sonne und kann somit sogar Hautkrebs vorbeugen.
- Verbessert die Verdauung: Der Tee sorgt dafür, dass Fette besser verdaut werden und die Verdauung schneller vorangeht.
- Antibiotisch und stimulierend: Weißer Tee nimmt die Müdigkeit und erhöht die Aufmerksamkeit ohne Nebenwirkungen, da er nur wenig Koffein enthält. Außerdem verbessert er die Abwehrkräfte und hilft folglich zur Vorbeugung gegen Infektionen.
- Gegen Krebs: Eine Studie der Universität von Kingston in England zeigte, dass weißer Tee Krankheiten wie Krebs, Arthritis und Diabetes vorbeugen kann. Zusätzlich zu seiner entzündungshemmenden Wirkung, sagt der Wissenschaftsprofessor der genannten Universität, dass „eine Tasse weißer Tee am Tag rheumatischer Arthritis, Krebs und auch Falten vorbeugen kann.“