Leidest du an folgende Fußbeschwerden?

Wenn es um das Äußere geht, versorgt man meistens die Haare mit Shampoo und Spülung, die Haut mit einem Peeling oder Lotion, das Gesicht mit einer Feuchtigkeitscreme. Aber an den Zustand der Füße denkt kaum jemand, die werden leicht vergessen. Sie sollten aber im Auge behalten werden, weil sie viel über die eigene Gesundheit verraten.

Der Zustand deiner Füße ist genau so wichtig wie andere Körperteile.

Ernst oder nicht?
Eine schnelle Kontrolle der Füße kann einiges über die allgemeine Gesundheit offenbaren. Die australische Fuß- und Knöchelchirurgin Kate McArthur teilt der DailyMail mit, dass die meisten Auffälligkeiten harmlos sind. Man muss jedoch aufpassen, wenn man folgendes an den Füßen bemerkt:

Verfärbte Zehennägel
Wenn du deine Zehen regelmäßig lackierst, ist es üblich, eine gewisse gelbe Verfärbung zu sehen. Doch McArthur will vor verfärbte Nägel warnen: “ Gelbe Zehennägel können auch auf Nagelpilz weisen.” Auch wenn der Schuh zu eng sitzt, ist eine Verfärbung üblich. Sehr dunkle Zehennägel hingegen deuten auf ein viel ernsteres Problem hin, nämlich ein Melanom.

Kalte Füße
Frierst du ständig an den Füßen und greifst immer gleich zu dicken Socken? Das könnte ein Anzeichen von Diabetes sein. “Diabetes kann die Blutzufuhr und die Nervenfunktion in den Füßen beeinträchtigen, so dass sie sich immer kalt und eisig anfühlen”, erklärt McArthur.

Stinkende Füße
Wenn deine Füße nicht wie Blumen riechen, brauchst du dir keine Sorgen machen. Es heißt auch nicht, dass man eine schlechte Hygiene hat. Der Experte hat aber einen Tipp, um den Fußgeruch einzudämmen: etwas Teebaumöl in den Schuhen sorgt für extra Frische.

Krampf
Ein Krampf in den Füßen kann durch verschiedene Dinge verursacht werden. Der Hauptgrund ist, dass nicht genug Sauerstoff an die Füße gelangt. Es kann aber auch auf einen Magenesiummangel deuten, der durch die Einnahme von Magnesiumtabletten behoben werden kann.

Geschwollene Füße
Auch hier gibt es mehrere Gründe, wieso die Füße geschwollen sein können. Wasserablagerungen, heißes Wetter aber auch eine Verstauchung sind möglich. Vielleicht wäre eine größere Schuhgröße auch nicht schlecht, denn “es kann auch sein, dass die Schuhe zu eng sitzen”, so McArthur.

Rissige Hornhaut
Wenn die Hornhaut an den Fußsohlen trotz vieler Creme immer noch voller Risse ist, solltest du dich näher damit beschäftigen. Eine mögliche Erklärung könnte Hyperkeratose sein, eine Erkrankung bei der die Hornhaut zu dick wird um die Feuchtigkeit von Cremes aufzunehmen. Es könnte aber auch ein Anzeichen auf Fußpilz, Dermatitis, Schuppenflechte oder einem Ekzem sein.