Sie stopft sich einen Wattebausch in den Bauchnabel. Der Grund ist total verblüffend.
Jeder hat wahrscheinlich schon einmal Bauchschmerzen erlebt und eine Erkältung gehabt. Aber auch Frauen, die während ihrer Periode an Unterleibsschmerzen leiden, kann mit diesem Trick geholfen werden, der erstmal ziemlich ungewöhnlich klingt.
Was du brauchst :
• Einen Wattebausch oder ein kleines Stück Baumwolle
• Mindestens 50% Alkohol (am besten nehmt ihr Reinigungsalkohol oder Ethanol)
• Ca. 30 Minuten Zeit
Die Anwendung:
• Tunke den Wattebausch in den Alkohol und wringe ihn so aus, dass er nicht mehr tropft
• Lege die Watte in deinen Bauchnabel. Es hilft, wenn du ein Handtuch, Pflaster oder Frischhaltefolie darüber klebst
• Um besonders gegen Magenschmerzen vorzugehen, gib noch ein bisschen Salz auf die Watte
• Lehn dich zurück, entspanne dich und warte 30-40 Minuten, bevor du die Watte wieder entfernst
• Ganz wichtig: Nicht bei kleinen Kindern anwenden, da es zu Hautreizungen und anderen Problemen führen kann!
Du kannst die Behandlung bis zu 2 mal am Tag durchführen, solltest aber immer mehrere Stunden Pause machen.
Zuerst wurde diese Technik entdeckt, um Fieber zu senken, aber mittlerweile liest sich die Liste sehr beeindruckend. Bei allen diesen Beschwerden haben Nutzer von einer Linderung berichtet:
• Fieber
• leichte Erkältungen
• grippale Infekte
• Husten
• Bauchschmerzen
• Regelschmerzen
• Sehnen- und Muskelverkürzungen
Letzte Hinweise :
Wir empfehlen, diese Methode an einem ruhigen Ort mit viel Zeit anzuwenden. Der Raum sollte gut belüftet sein und keine Stressfaktoren sollten dich ablenken. Wenn du spürst, wie sich deine Muskeln entspannen, wirkt der Wattebausch. Wenn du allerdings merkst, dass du dich unwohl fühlst oder irgendeine schmerzende Reaktion wahrnimmst, entferne den Wattebausch sofort und wasche die Stelle mit kaltem Wasser aus. Diese Behandlung ist dazu gedacht, Beschwerden zu lindern und kann natürlich keinen Arztbesuch ersetzen. Wenn du anhaltende Beschwerden verspürst, lass dich auf jeden Fall von deinem Arzt untersuchen.
Wer hätte gedacht, dass so ein unscheinbarer Wattebausch zu so viel in der Lage ist? Tausende entdecken die entspannende und heilende Kraft und teilen dieses geniale Hausmittel weltweit.