Warum muss man Nussschalen auf Pflanzen legen?

Warum muss man Nussschalen auf Pflanzen legen?

Beim nächsten Mal müssen Sie Walnussschalen nicht wegwerfen. In diesem Artikel erfahren Sie, dass sie recycelt werden können und Ihnen auf clevere Weise im Garten und zu Hause gute Dienste leisten! Folgen sie den Anführer.

Walnussschalen im Garten

Walnussschalen

Walnussschalen können dem Kompost zugesetzt oder verbrannt werden. Die Asche wird somit als Dünger verwendet. Nach dem Zerkleinern muss sie auf den Boden der Saatbeete gelegt werden, um Ihre Pflanzen zu ernähren

Walnussschalen für Zimmerpflanzen

Glas mit Nussschalen

Walnussschalen eignen sich auch für Zimmerpflanzen. Sie können damit beginnen, Wasser in einen Topf abzulassen. Zerschlagen Sie die Schalen zunächst mit einem Hammer und bedecken Sie sie dann mit Erde.

Ganze Schalenhälften können auf den Boden gelegt werden, wodurch die Bewässerung der Pflanze verringert wird. Dadurch verdunstet die Feuchtigkeit langsamer. Wärme und Feuchtigkeit bleiben so unter der Hülle erhalten.

Pflanzen Sie ein Beet aus Walnussschalen

Eine Schicht aus Walnussschalen schützt den Boden vor Kalkstein. Dadurch ist der Boden für das Pflanzenwachstum günstiger. Dies ist auf den hohen Jodgehalt der Walnussschalen zurückzuführen.

Walnussschalen in einem Glas

Die Hülle schützt nicht nur vor Kalk, sondern auch vor  Mücken  ! Das in Walnussschalen enthaltene Jod wirkt abweisend auf Insekten. Tipp: Ein mit Walnussschalen verziertes Glas kann eine hübsche Idee sein!

Walnussschalen-1

Sie können auch andere Nüsse verwenden. Zum Beispiel Macadamia-, Pekannuss- oder Haselnussschalen.

Hit enter to search or ESC to close.