Stumpfe Holzmöbel, mit dieser Mischung glänzen sie nach kurzer Zeit wieder
Holzmöbel, insbesondere Küchenmöbel, können durch Fettablagerungen stumpf werden. Mal sehen, wie man es entfernt.

Eine einfache Mischung genügt, um stumpfe Holzmöbel in Ihrem Zuhause wieder zum Strahlen zu bringen. Nicht nur glänzend, sondern auch desinfiziert.
Holzmöbel: weil sie ihren Glanz verlieren
Holzmöbel sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch solide und langlebig. Auch wenn es heute schwierig ist, Kostbarkeiten wie früher zu finden, müssen sie in jedem Fall gepflegt werden, nicht nur um ihre Brillanz zu bewahren , sondern auch um sicherzustellen, dass sie immer sauber und desinfiziert sind.
Unsere Großmütter verwendeten Wachs. Heute gibt es viele Chemikalien, die für diesen Zweck verwendet werden können. Abgesehen davon, dass diese Produkte auf lange Sicht ziemlich teuer sind, können diese Produkte das Holz auf lange Sicht beschädigen. Sie bringen auch gefährliche Chemikalien in die Umwelt.
Setzen Sie daher lieber auf andere Naturheilmittel. Glücklicherweise können Holzmöbel, insbesondere die stark verschmutzten in der Küche, effektiv mit natürlichen Mitteln gereinigt werden , die wir alle zu Hause haben. Sehen wir uns unten an, welche Zutaten benötigt werden.

Um Ihre Holzmöbel effektiv und schonend zu reinigen, benötigen Sie Zutaten, die in allen Küchen zu finden sind. Dies sind Backpulver und Weißweinessig. Zur Unterstützung der Reinigung können Sie eine Zahnbürste und ein trockenes, sauberes Mikrofasertuch verwenden.
Was die Mengen betrifft, müssen Sie zwei Teelöffel Backpulver für jede Tasse Essig verwenden. Mischen Sie die beiden Zutaten gut , um eine ziemlich kompakte Paste zu erhalten.
Tragen Sie diese erhaltene Paste mit der Zahnbürste auf die Oberfläche der zu entfettenden Holzmöbel auf. Bevor Sie fortfahren, ist es besser, die Reinigung an einer versteckten Ecke des Holzes zu versuchen, auch wenn Sie, da es sich um ein natürliches Heilmittel handelt, keine Probleme haben sollten. Achten Sie darauf, keine zu harte Zahnbürste zu verwenden, da diese die Oberfläche zerkratzen könnte.

Außerdem benötigen Sie ein mit warmem Wasser ausgewrungenes feuchtes Tuch . Gießen Sie den Essig darüber und wischen Sie Ihre Holzmöbel mit dem Tuch ab. Sie werden vom ersten Durchgang an sehen, welchen Unterschied es gibt. Wenn Sie den Geruch von Essig nicht mögen, verfliegt er sehr schnell. Zusätzlich können Sie jedoch für einen angenehmeren Duft ein paar Tropfen Zitrone oder ätherisches Öl hinzufügen. Wenn Sie diese Methode einmal ausprobiert haben, sind wir sicher, dass Sie nie wieder auf Chemikalien umsteigen werden.