Kühlschrank enthält 8.000 Bakterien: So reinigen Sie ihn, ohne einen Finger zu rühren
Der Kühlschrank enthält viele Bakterien, die 8.000 überschreiten. Kann man es leicht reinigen? Diese Methode ist kinderleicht.

Die Reinigung des Kühlschranks sollte immer durchgeführt werden, mindestens einmal pro Woche. Es wird geschätzt, dass sich im Inneren auf jedem Quadratzentimeter 8.000 Bakterien befinden, die sich vermehren, ohne zurückzublicken. Wir sprechen über Hygiene und optimale Konservierung von Speisen/Getränken , um die eigene Gesundheit und die der ganzen Familie zu erhalten. Die meisten Bakterien im Kühlschrank sind laut Experten völlig harmlos, einige können jedoch bei direktem Kontakt mit Lebensmitteln Vergiftungen hervorrufen . Es gibt eine natürliche und wirtschaftliche Methode, um den Kühlschrank zu reinigen, indem diese schädlichen Bakterien beseitigt und kontrastiert werden: Lassen Sie uns herausfinden, wie es geht.
Kühlschrank und Hygiene: Schaffen Sie Platz darin
Ziehen Sie zuerst den Stecker aus der Steckdose, damit alle Reinigungs- und Weltraumarbeiten in absoluter Sicherheit durchgeführt werden können. Unmittelbar danach wird der Kühlschrank Regal für Regal komplett geleert. Halten Sie Fristen gut ein und werfen Sie alles, was nicht mehr benötigt wird oder – noch schlimmer – was schlecht geworden sein könnte, in den Müll. Du magst keine Verschwendung? Dann ist es an der Zeit, eine andere Methode anzuwenden und unter der Woche weniger einzukaufen.
Wenn der Kühlschrank leer ist, müssen die Regale herausgenommen und einzeln gewaschen werden , direkt in der Spülmaschine oder mit Hilfe von Wasser – Bikarbonat und Zitrone, um verkrustetes Fett zu desinfizieren und zu entfernen.

Wie halte ich den Kühlschrank sauber? Methode gegen Bakterien
Es gibt natürliche Heilmittel , die großartig sind, um den Kühlschrank sauber zu halten. Klassischer roher weißer Reis kann auf zwei verschiedene Arten verwendet werden. In der ersten geben Sie den Reis in eine Schüssel und lassen ihn bis zu fünf Tage im Kühlschrank – bevor Sie ihn wechseln – um die gesamte Feuchtigkeit aufzunehmen und die Bakterien vor der Tür zu lassen.
Die zweite Methode besteht stattdessen darin, es zwei ganze Tage lang einweichen zu lassen und die erhaltene Flüssigkeit in einen Verdampfer zu geben. Nehmen Sie unmittelbar danach ein Tuch und führen Sie es in den leeren Kühlschrank, um Schmutz und unangenehme Gerüche zu entfernen.


Die Bikarbonatdosierung kann angepasst werden, um eine mehr oder weniger vollmundige Substanz zu erhalten, um auch hartnäckigen Schmutz oder Schimmel an den Ecken zu entfernen.