Reinigen Sie diese 5 Oberflächen niemals mit Backpulver
Backpulver ist ein wirksames ökologisches Pflegemittel zur Reinigung vieler Oberflächen. Es gibt jedoch 5 Dinge, die bei der Reinigung mit diesem Produkt aufgrund seiner abrasiven Eigenschaften beschädigt werden können. Es wird empfohlen, dieses Pulver niemals auf Ihrem Leisten zu verwenden.
Zum Lösen, Entkalken, Reinigen oder Aufhellen ist Natron ein ideales Mittel. 5 Dinge sollten jedoch nicht mit diesem Haushaltsprodukt von System D gereinigt werden und können aus gutem Grund beschädigt werden.
Was sind die 5 Dinge, die Sie niemals mit Natron reinigen sollten?
Wie weißer Essig, ein Haushaltsprodukt für alle Haushaltsaufgaben, ist Backpulver hervorragend für die Reinigung Ihres Hauses geeignet. Und aus gutem Grund entfernt es effektiv Flecken, beseitigt schlechte Gerüche und lässt Oberflächen glänzen . Aufgrund seiner abrasiven Natur sollte dieses Pulver nicht mit diesen 5 Dingen in Kontakt kommen, da es sie sonst beschädigt oder verfärbt.
1. Das Entfernen von Schmutz von Marmor mit Natron kann ihn beschädigen

Dieses ökologische Reinigungsmittel, das für viele Aufgaben im Haushalt empfohlen wird, verträgt sich nicht mit Marmor. Dieses Schleifpulver kann die Versiegelung , einen Naturstein, der das poröse Material schützt, erodieren. Es ist vielmehr ratsam, es mit einem geeigneten Reinigungsmittel zu reinigen. Wenn Sie schon einmal Natron auf Marmor verwendet haben, ist es eine gute Idee, sich im Baumarkt einen Flecken verdeckenden Spachtel zu besorgen.
2. Die Reinigung von Küchenutensilien mit Natron wird nicht empfohlen

Wenn Natron eines der wichtigsten Reinigungsmittel ist , ist es definitiv nicht zum Reinigen von Metall oder Aluminium geeignet. Die Verwendung dieses Pulvers zum Reinigen von Töpfen oder Pfannen kann diese stumpf machen, verfärben oder zerkratzen. Diese Verbindung kann auf diesen Oberflächen eine chemische Reaktion hervorrufen. Empfehlenswert sind dagegen Branntweinessig oder Zitronensaft. Sprühen Sie diese Zutaten einfach auf die Utensilien, lassen Sie sie einige Minuten einwirken, bevor Sie sie abspülen. Mit diesen idealen natürlichen Desodorierungslösungen bringen Sie Ihre Utensilien zum Glänzen.
3. Vermeiden Sie es, altes Besteck mit Natron zu reinigen

Während Backpulver beim Reinigen schrecklich sein kann, wird es nicht empfohlen, Besteck mit diesem Entfetter zu reinigen. Dies verringert den Glanz Ihrer Antiquitäten und könnte sie zerkratzen.
4. Es wird nicht empfohlen, den Keramikkocher mit Backpulver zu reinigen

Dieses ideale Produkt zur Reinigung und Desinfektion des Hauses sollte nicht auf einem Ceranherd verwendet werden. Natron kann die Oberfläche zerkratzen oder weißliche Flecken hinterlassen . Wenn Sie Ihren Herd verschmutzt haben, müssen Sie ihn mit einem in weißen Essig getränkten Tuch abreiben , bevor Sie ihn mit sauberem Wasser abspülen .
5. Das Reinigen von Glasoberflächen mit Natron wird nicht empfohlen
Während Backpulver zum Entfernen von Flecken aus Kleidung beeindruckend sein kann, ist es dies nicht, wenn es um die Reinigung von Gläsern, Fenstern und Spiegeln geht. In Frage kommen seine abrasiven Eigenschaften, die diese Oberflächen zerkratzen, aber auch trüben können . Verwenden Sie anstelle dieses Produkts von System D oder eines Glasreinigers Zitronensaft, der dank seiner Säure entfettet und glänzt . Sie müssen etwas auf ein Mikrofasertuch geben, um die zu reinigende Oberfläche zu reiben.
Wenn Natron eines der effektivsten und umweltfreundlichsten Haushaltsprodukte ist, werden Sie sicher verstanden haben, dass es Oberflächen gibt, die nicht mit diesem Produkt gereinigt werden sollten, da sonst die Gefahr besteht, dass sie beschädigt werden.