Wir alle haben Schuhe in allen Farben und Designs, egal ob Stiefel, Sandalen, Turnschuhe oder was auch immer. Da wir unsere Schuhe täglich benutzen, neigen sie dazu, schmutzig zu werden und ihre ursprüngliche Farbe zu verlieren. Eine Möglichkeit, sie zu reinigen, besteht darin, sie in die Waschmaschine zu stecken, aber es ist wichtig zu wissen, ob alle unsere Schuhe in die Waschmaschine dürfen und wie sie am besten gereinigt werden.

Das müssen Sie wissen, um Schuhe im Winter in der Waschmaschine zu waschen, ohne sie zu beschädigen!

dreckige Schuhe

Können alle Schuhe gewaschen werden?

Das ist die erste Frage, die wir uns stellen sollten, wenn wir darüber nachdenken, wie wir unsere Schuhe reinigen.

Obwohl Handwäsche ideal ist, können nicht alle Modelle in der Maschine gewaschen werden.

Stiefel, Ballerinas und andere Schuhe aus empfindlichen Stoffen wie Leder,  Wildleder  oder Seide können nicht in der Maschine gewaschen werden, da sie beschädigt werden können, selbst wenn Sie ein empfindliches Programm wählen.

Es wird auch nicht empfohlen, Schuhe mit Gegenständen an den Seiten, wie z. B. Strasssteinen, oder deren Sohlen beschädigt sind, in der Maschine zu waschen.

Sie fragen sich vielleicht, welche Art von Schuhen in die Waschmaschine dürfen? Sportschuhe oder Hausschuhe lassen sich leicht wieder wie neu machen und wir werden sehen, wie.

Schnürsenkel

vor dem Waschen

Vor dem Waschen ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um keinen Schritt zu verpassen.

Entfernen Sie zuerst die Schnürsenkel  und Einlegesohlen, da diese die Schuhe verformen und die Waschmaschine beschädigen können. Tatsächlich könnten die Schnürsenkel eingesaugt werden und die ordnungsgemäße Funktion des Geräts beeinträchtigen.

Wenn Sie Flecken auf Ihren Schuhen haben, waschen Sie sie mit etwas Marseiller Seife vor, sie ist weich und beschädigt ihre Oberfläche nicht.

Tipps für eine perfekte Wäsche

Alles, was Sie tun müssen, ist, alle Tipps für eine perfekte Wäsche zu entdecken!

Waschmittel

· Verwenden Sie das richtige Waschmittel

Der erste sehr wichtige Tipp ist, das richtige Waschmittel in die Waschmaschine zu geben.

Wie kann man es erkennen? Es ist ganz einfach, es muss flüssig sein und kein Pulver!

Pulverförmige Waschmittel können sich in die Fasern Ihrer Schuhe einlagern und sind schwer zu entfernen, es sei denn, Sie führen eine zweite Wäsche durch.

Bevorzugen Sie also Flüssigwaschmittel, wir empfehlen natürlich ökologische Waschmittel, die die Umwelt nicht belasten. Sie können zum Beispiel auch Marseille-Seifenflocken probieren!

· Nicht überfüllen

Eine andere Sache, die Sie beachten sollten, ist, Ihre Waschmaschine nicht zu überfüllen.

Ich empfehle, wenn möglich, nur Schuhe zu waschen, vielleicht diejenigen zu gruppieren, die gewaschen werden müssen.

Achten Sie jedoch darauf, es nicht zu übertreiben: Auch wenn Sie nur Schuhe waschen, achten Sie darauf, dass höchstens 3 Paar in der Waschmaschine sind, damit sie nicht zu sehr kollidieren .

Zentrifuge und Temperatur

Hier sind zwei sehr wichtige Fakten für die perfekte Wäsche.

Die Zentrifuge und die Temperatur bestimmen den Erfolg vieler Prozesse in der Waschmaschine, die Sie je nach Materialien, Beladung und vielen weiteren Parametern gut einstellen müssen.

Bei Schuhen sollte die Temperatur 30/40 Grad nicht überschreiten, da Sie sonst Gefahr laufen, sie zu beschädigen.

Was das Schleuderprogramm betrifft, ist es ratsam, es nicht zu verwenden oder, wenn es wirklich notwendig ist, die Geschwindigkeit auf das Minimum einzustellen.

Schutz

Am Anfang haben wir gesagt, dass es wichtig ist, die Schnürsenkel von den Schuhen zu entfernen, aber wohin damit?

Für zusätzlichen Schutz beim Waschen sollten Sie die Schnürsenkel zuerst in einen kleinen Stoff- oder Segeltuchbeutel wickeln.

Sie werden also immer noch gewaschen, aber ohne Schaden zu nehmen und ohne Geräusche in der Waschmaschine zu verursachen, wenn sie auf die Trommel treffen.

. Schnell trocknen

Die Trocknungsphase wird zwar unterschätzt, ist aber sehr wichtig.

Die Sonne kann austrocknen und die natürliche Farbe Ihrer Schuhe verblassen lassen, lagern Sie sie daher immer an der kühlen Luft, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Um diesen Vorgang zu beschleunigen, können Sie außerdem einen sehr effektiven Trick anwenden!

Das sind Zeitungsblätter, die auch zum Fensterputzen zu Hause verwendet werden! Legen Sie sie einfach in Ihre Schuhe und Sie werden sehen, dass sie im Handumdrehen trocken und sauber sind!

. Verabschieden Sie sich von schlechten Gerüchen

Lassen Sie uns abschließend sehen, wie Sie sich von schlechten Gerüchen in Ihren Schuhen verabschieden können.

Dies ist ein Problem, das häufig aufgrund von Schweiß und mangelnder Luftzirkulation auftritt.

Die unten beschriebenen Methoden können für Schuhe verwendet werden, die nicht in der Maschine gewaschen werden können.

Schuhe backen

Sie können natürliche und sehr wirksame Mittel verwenden:

· Maisstärke: Streuen Sie einfach etwas Produkt in Ihre Schuhe und warten Sie, bis es alle schlechten Gerüche absorbiert hat, schütteln Sie es dann und wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab.

· Backpulver: Wie Maisstärke hat auch Backpulver eine desodorierende Eigenschaft. Das Verfahren ist das gleiche wie oben beschrieben.

· Zitrusschalen: Orangen- oder Zitronenschalen reichen aus, um schlechte Gerüche zu bekämpfen. Stecken Sie sie draußen auf dem Balkon in Ihre Schuhe und Sie werden sehen, dass die Gerüche in ein paar Stunden verschwinden werden!

Warnungen

Bitte beachten Sie, dass es äußerst wichtig ist, die Waschanleitung für Ihre Schuhe zu lesen, um sie nicht zu beschädigen.