Hier sind alle Verwendungen von Bleichmitteln, von denen Sie wahrscheinlich nichts wussten
Bleichmittel ist ein echter Verbündeter für Hygiene und Reinigung. Es ist ein ausgezeichneter Weißmacher, Desinfektionsmittel, aber auch ein wirksamer Entfetter, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Dieses Produkt hat jedoch auch andere Verwendungsmöglichkeiten, an die Sie sicherlich noch nicht gedacht haben.
Hier sind alle Verwendungsmöglichkeiten von Bleichmitteln, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
Nur wenige wissen, dass dieses Produkt eine Reihe wirklich interessanter Eigenschaften enthält.
Es ist wichtig, mit Bleichmittel vorsichtig umzugehen und es nicht in der Reichweite von Kindern zu lassen.
Vor dem Gebrauch empfehle ich Ihnen, Schutzhandschuhe zu tragen, außerdem ist es ratsam, nach Abschluss der Reinigung alle Körperteile abzuspülen, die mit dem Produkt in Kontakt kommen.
Lassen Sie uns all die überraschenden Verwendungen von Bleichmitteln entdecken, die Ihnen das Leben erleichtern und Ihnen viel Zeit beim Reinigen Ihres Hauses ersparen und vieles mehr.
Weißen Sie die Fliesen
Fliesen, ob am Boden oder an der Wand, sind ein hygienischer Belag des Hauses. Sie sind im Allgemeinen leicht zu reinigen und oft die bevorzugte Wahl für diejenigen, die Hausstaubmilben und Bakterien fernhalten möchten.
Bleichmittel, wie Backpulver, ist auch ein ausgezeichneter Aufheller: Es eignet sich perfekt zum Aufhellen vergilbter Fliesen , ohne dass gespült werden muss.
Offensichtlich hat Bleichmittel einen starken und anhaltenden Geruch, daher rate ich Ihnen, wenn Sie es nicht ausstehen können, es mit Wasser zu verdünnen.

Toiletten desinfizieren
Saubere Toiletten sind in einem Haushalt unerlässlich. Bleichmittel hilft, sie glänzend zu machen, zusätzlich zu ihrer aufhellenden Wirkung. Tatsächlich ist dieses Produkt auch ein perfektes Desinfektionsmittel.
Es reicht aus, es reichlich auf die Wände der Schüssel zu gießen und kräftig mit der Bürste oder einem Schleifschwamm zu reiben.
Die Ergebnisse werden sofort und überraschend sein.

Bürsten und Kämme reinigen
Die beiden zur Haarpflege verwendeten Accessoires werden durch Einweichen mit etwas Bleichmittel und warmem Wasser wieder sauber.
Dasselbe gilt für Lockenwickler, obwohl dieses Mal das Bleichmittel mit etwas kaltem Wasser gemischt werden sollte.
Messerklingen reinigen
Messerklingen und Küchenutensilien im Allgemeinen sollten regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, insbesondere wenn sie für rohes Fleisch oder Lebensmittel mit hoher Bakterienbelastung verwendet werden.
Geben Sie ein paar Tropfen Bleichmittel auf einen Spülschwamm und schrubben Sie damit die Klingen von Messern und die Metall- oder Kunststoffteile von Küchenutensilien.
Zum Schluss spülen Sie sie mit klarem Wasser ab.
Fugenreste entfernen
In diesem Fall müssen Sie die betroffene Oberfläche mit etwas Bleichmittel reinigen, das in einem kleinen Behälter mit Wasser verdünnt ist: eine schnelle und sehr effektive Lösung, die in der Lage ist, Rückstände von Toilette, Waschbecken, Bidet oder Badewanne vollständig zu beseitigen.
Anti-Schimmel
Wir wissen, dass Schimmel eine der unangenehmsten Unannehmlichkeiten ist, die in unseren Häusern auftreten können.
Eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, Schimmelflecken durch zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Umgebung loszuwerden , ist sicherlich die Verwendung von Bleichmittel, das direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden muss.
Nach der Behandlung ist es ratsam, die Räume zu lüften.

Reinigen Sie den Kühlschrank
Bleiche ist nicht nur im Badezimmer nützlich, sondern auch im Rest des Hauses.
In der Küche kann es beispielsweise verwendet werden, um eine optimale Reinigung des Kühlschranks zu erreichen, da es desinfizieren, Flecken entfernen und schlechte Gerüche beseitigen kann.
Da die Oberflächen mit Lebensmitteln in Berührung kommen, muss das Bleichmittel unbedingt verdünnt werden.

Reinigen Sie die Waschmaschine
Zu Hause können Sie die Waschmaschine auch mit Bleichmittel reinigen. Füllen Sie einfach das Weichspülerfach mit Bleichmittel und stellen Sie auch einen Messbecher in das Waschmittelfach.
Wenn Sie dann einen Waschgang bei 40 Grad ohne Schleudern starten, wird die Waschmaschine vollständig desinfiziert und ist wie neu.

Spülmaschine reinigen
In der Spülmaschine sammeln sich Wäsche für Wäsche Bakterien, Schimmel und Essensreste an. Wenn Sie es täglich verwenden, empfehle ich eine gründliche und gründliche Reinigung dieses Geräts mindestens einmal im Monat.
Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, denn dieser Vorgang ist einfacher und schneller, als Sie sich vorstellen können.
Führen Sie einfach eine Vakuumwäsche mit Bleichmittel durch, indem Sie es direkt in den Boden der Spülmaschine gießen.
Schließen Sie die Tür und starten Sie eine sehr heiße Wäsche, indem Sie den Spülgang einstellen, und voila, die Spülmaschine ist endlich sauber und desinfiziert.

Tee- und Kaffeeflecken entfernen
Dies sind zwei der hartnäckigsten und am schwierigsten zu entfernenden Flecken: Wir sprechen von Tee und Kaffee. Auch hier kann Bleichmittel helfen.
Tauchen Sie Ihre schmutzige Kleidung einfach in eine Lösung aus Wasser und Bleichmittel und lassen Sie sie über Nacht einweichen.
Achten Sie natürlich auf die Farben.

Handtücher und Bettwäsche desinfizieren
Bei Handtüchern und Bettwäsche ist Hygiene unerlässlich! Niemand möchte auf mit Bakterien gefüllten Laken schlafen, und das Gleiche gilt für Gesichts- und Körperhandtücher.
Wie erreichen Sie also eine gründliche Hygiene und Reinigung dieser Stoffe?
Gießen Sie das Produkt in das Weichspülerfach oder starten Sie andernfalls einen Vorwaschgang, indem Sie die 100-ml-Dosis des Produkts bei laufendem Wasser in das Spezialfach gießen.
Beginnen Sie dann mit dem normalen Waschen, nachdem Sie Waschmittel in das Spezialfach gegeben haben.

Machen Sie Schnittblumen länger haltbar
Durch das Sprühen einiger Tropfen dieses wunderbaren Reinigers können die Blumen im Haus viel länger halten.
Achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben, sonst riskieren Sie den gegenteiligen Effekt. Halten Sie genügend Abstand, damit das Spray alle Blumen gleichmäßig erreicht.
Hände desinfizieren
Mit Bleichmittel können Sie auch Ihre Hände desinfizieren und sogar Ihre Nägel reinigen. Einfach die Nagelbürste in eine Mischung aus Bleichmittel und Wasser tauchen und sanft bürsten. Achtung, diese Geste ist bei trockener, empfindlicher oder reaktiver Haut zu vermeiden.
Abschließend gründlich und sehr sorgfältig ausspülen.
Beseitigen Sie schlechte Gerüche aus dem Mülleimer
Um den Müll zu reinigen, zu desinfizieren und vor allem schlechte Gerüche zu beseitigen, ist Bleichmittel ein hervorragender Verbündeter.
Mit dem Bleichmittel werden die Mülleimer sowie die Abfallbehälter und der Eimer zum Sammeln des Plastiks wieder wie neu, ohne Gerüche oder Flecken.
Die Sauberkeit der Mülleimer, die normalerweise in der Küche, unter der Spüle oder in der Nähe des Fensters zu finden sind, ist sehr wichtig für die Hygiene und auch, um schlechte Gerüche aus diesem Behälter zu beseitigen, die sich nach einigen Wochen zwangsläufig entwickeln. .
Leider kann selbst das Platzieren von Zeitungen auf dem Boden der Eimer schlechte Gerüche aus dem Mülleimer nicht beseitigen, sondern das Problem nur verzögern.
Warnungen und Tipps
Denken Sie daran, immer Schutzhandschuhe zu tragen, bevor Sie mit diesem Produkt umgehen. Spülen Sie auf jeden Fall Ihre Hände nach der Anwendung ab.
Mischen Sie niemals Bleichmittel mit Reinigungsmitteln wie Ammoniak, Sie riskieren die Bildung von Dämpfen, die für die Atemwege und Essig gefährlich sind, da diese Kombination eine ätzende Säure erzeugt, die Haut, Augen, Hals und Lunge reizen kann.