Von all unserem Geschirr sind die Gläser zweifellos diejenigen, die wir sauber und an Ort und Stelle halten möchten.

Aber es ist ein echtes chinesisches Puzzle. Sie können Stunden damit verbringen, Halos zu entfernen, bestimmte hartnäckige Flecken loszuwerden oder sie weniger deckend und glänzender zu machen. In der Folge werden viele Chemikalien eingesetzt, die sich als unwirksam und vor allem gefährlich erweisen. Glas ist so empfindlich und zerbrechlich, dass wir Angst davor haben, es zu beschädigen.

Tatsächlich könnten Sie nur eine natürliche Zutat verwenden, um sich von all diesen kleinen alltäglichen Unannehmlichkeiten zu verabschieden.

Und dieses Wundermittel ist nichts anderes als Essig! Hier erfahren Sie, wie Sie damit die 4 häufigsten Glasprobleme beheben können.

Fensterreinigung 1

Verlassen Sie die Heiligenscheine

Das erste, was Sie mit Essig tun können, ist, sich von Halos zu verabschieden!

Wenn wir die Fenster, auch mit viel Mühe, besonders bei den Fensterscheiben, putzen, scheint zunächst alles gut zu glänzen, aber sehr schnell merkt man, dass es noch dreckig ist. Nichts Unangenehmeres, oder? Und wenn Ihre Bemühungen vergebens waren, liegt es hauptsächlich daran, dass das verwendete Produkt alles andere als effektiv war. Möglicherweise wurde es vom Glas zurückgewiesen, nicht vollständig getrocknet oder richtig gespült.

Um dieses Problem zu beheben, füllen Sie einfach eine Sprühflasche zu gleichen Teilen mit Wasser und Essig, sprühen Sie dann auf das Glas und wischen Sie es mit einem sauberen, trockenen Baumwolltuch ab .

Weißer Essig 14

Kein Schmutz mehr

Der Regen und das schlechte Wetter, dem wir von Zeit zu Zeit ausgesetzt sind, insbesondere in der Wintersaison, verursachen Schmutz an den Fenstern und Fensterläden. Wie kann man sie aufarbeiten, nachdem sie durch Erde, Feuchtigkeit oder Regen verschmutzt wurden?

Nichts einfacher als das: Sie müssen eine Schüssel mit heißem Wasser füllen und 2 Gläser weißen Essig hineinstellen. Tauchen Sie dann einen weichen Schwamm in die Mischung und fahren Sie damit über das Glas, um sicherzustellen, dass sich der gesamte Schmutz löst. Anschließend mit speziellen, sauberen Baumwoll- oder Mikrofasertüchern mehrmals abspülen und trocknen.

Bahn frei für Glanz

Diese Frage ist in aller Munde: Warum haben unsere Brillen so viel Mühe zu glänzen?

Durch Staub und äußere Einflüsse werden sie schnell undurchsichtig. Erst nach einer gründlichen Reinigung sehen wir sie strahlen. Aber wie lange und gibt es nicht eine einfachere und effektivere Methode?

Natürlich ist es das, und mit weißem Essig muss man sich bedanken! Eine der Eigenschaften, die uns dieser fantastische Inhaltsstoff verleiht, ist genau die, alle Oberflächen, auf denen er verwendet wird, zum Glänzen zu bringen (sogar auf Stahl wirkt er Wunder!).

Um das Glas zum Glänzen zu bringen, müssen Sie lediglich eine Mischung aus Wasser und Essig zu gleichen Teilen herstellen. Um es bequemer zu machen, gießen Sie die Mischung in eine Sprühflasche und sprühen Sie sie auf das Glas und wischen Sie sie dann direkt mit einem Tuch ab.

Kondenswasser an den Fenstern

Kondenswasser zu entfernen

Letzter großer Tipp: Essig eignet sich hervorragend zum Entfernen von Nebel !

Besonders im Winter, wenn die Heizkörper normalerweise eingeschaltet sind, wird Kondensation zu einem großen Problem, es sei denn, Sie haben eine spezielle Brille, um dies zu verhindern.

Kennen Sie diese Morgen, an denen Sie mit Wassertröpfchen bedeckten Fenstern aufwachen? Nun, mit Essig können Sie alles im Handumdrehen entfernen! Sie müssen nur die oben beschriebene Mischung mit Wasser und Essig zu gleichen Teilen herstellen und auf die betreffende Stelle sprühen, dann mit einem trockenen Tuch abwischen.

Warnungen

Denken Sie daran, diese Mittel zuerst in einer isolierten Ecke des Materials anzuwenden, um das Glas in keiner Weise zu beschädigen.