Orientalische Technik zur Haarentfernung

Wenn du unschöne Gesichts- oder Körperhaare entfernen möchtest, kannst du diese Creme mit Kurkuma ausprobieren. Sie ist sehr einfach herzustellen, muss jedoch regelmäßig verwendet werden, um die Haare auch wirklich damit entfernen zu können.
Gesichts- oder Körperhaare können unästhetisch wirken, deshalb entscheiden sich viele Frauen dafür, diese zu entfernen. Die Anzahl der Haare hängt von der hormonellen Aktivität und auch von der Genetik ab, doch unabhängig davon, sind viele auf der Suche nach einer einfachen, wirksamen Methode, die Haare zu beseitigen.
Es gibt im Handel verschiedenste Produkte und Behandlungen, die die Haarentfernung in wenigen Minuten ermöglichen. Doch viele davon enthalten schädliche und aggressive Chemikalien und können Narben zurücklassen, die schwierig zu behandeln sind.
Darüber hinaus kann man Haare mit Laser oder Wachs entfernen, zwei professionelle Methoden, die ausgezeichnete Resultate bringen. Doch bevor du große Ausgaben tätigst, empfehlen wir dir, verschiedene Hausmittel auszuprobieren, die der Haut nicht schaden und das Haar allmählich deutlich reduzieren. Bist du daran interessiert?
Orientalische Methode zur Haarentfernung im Gesicht und am Körper
Die Haarentfernung mit Kurkuma hat in orientalischen Ländern lange Tradition und wird von vielen Frauen verwendet, um die ungewünschten Härchen zu beseitigen. Durch die Kombination dieses Gewürzes mit anderen Zutaten können die Haare geschwächt und reduziert werden.
Welche Vorzüge hat Kurkuma?
Kurkuma wirkt stark antibakteriell und antioxidativ und wird deshalb zur Behandlung verschiedenster Beschwerden verwendet.
Dieses Gewürz reduziert den übermäßigen Haarwuchs, ohne Hautreizungen oder Rötungen zu verursachen. Die regelmäßige Verwendung sorgt dafür, dass weniger Härchen an unerwünschten Stellen, wie beispielsweise über den Lippen, an den Beinen oder am Bauch, wachsen.
Kurkuma beseitigt abgestorbene Hautschüppchen und Unreinheiten und sorgt für eine frische, erneuerte Haut.
Um diese Wirkung zu verstärken, wird dieses Gewürz in unserem heutigen Rezept mit Kichererbsenmehl kombiniert. Auch hier handelt es sich um eine traditionelle Zutat, die in Indien für verschiedene Hautbehandlungen sehr beliebt ist.
In verschiedenen Kulturen wird Kichererbsenmehl für geschmeidige Haut und auch zur Reduzierung ungewünschten Haarwuchses verwendet.
Wie wird diese traditionelle Enthaarungscreme zubereitet?
Die Enthaarungsmethode mit Kurkuma kann ganz einfach zu Hause durchgeführt werden und ist sehr preiswert. Alle Zutaten können leicht im Handel gefunden werden und enthalten keine hautschädlichen Chemikalien.
Zutaten
• 1 Esslöffel Kurkuma (10 g)
• 2 Esslöffel Kichererbsenmehl (20 g)
• 1/2 Tasse Milch (125 ml)
• 1 Esslöffel Naturjoghurt (15 g)
Zubereitung
• Kurkuma, Kichererbsenmehl und Milchprodukte in einer Schüssel mischen bis eine homogene Creme entsteht.
• Danach kann diese wie folgt aufgetragen werden.
Anwendung
• Die zu behandelnden Stellen gut reinigen und danach die Paste in Haarwuchsrichtung auftragen.
• 20 bis 30 Minuten wirken lassen.
• Nach dieser Zeit führst du eine sanfte kreisförmige Massage durch, um die Wirkung dieses Hausmittels zu verstärken.
• Danach etwas Watte mit heißem Wasser befeuchten und die Paste reiben, um sie zu entfernen.
Die Resultate sind nicht unmittelbar zu sehen, diese Methode muss ungefähr vier Mal in der Woche angewendet werden, um die Haare zu schwächen.
Andere Möglichkeiten, um mit Kurkuma ungewünschte Haare zu entfernen
Zusätzlich zu der erklärten orientalischen Methode zur Haarentfernung gibt es andere einfache Möglichkeiten, mit Kurkuma die unerwünschten Härchen zu beseitigen.
Wenn dir beispielsweise Kichererbsenmehl fehlt, kannst du die Creme mit anderen Zutaten herstellen.
Kurkuma und Salz
Auch dieses Mittel ist ausgezeichnet, um das Haarwachstum langfristig zu stoppen.
Zutaten
• 1 Teelöffel Salz (5 g)
• 1 Esslöffel Kurkuma (10 g)
• Wasser (so viel wie notwendig)
Zubereitung
• Salz und Kurkuma vermischen und mit wenig Wasser verrühren, bis eine Paste entsteht.
• Damit werden die zu behandelnden Stellen eingerieben.
• Danach mit reichlich Wasser abspülen. Verwende diese Behandlung alle drei Tage.
Kurkuma und Honig
Eine zähflüssige Paste aus Kurkuma und Honig kann sehr hilfreich sein, um unschöne Härchen ober den Lippen zu beseitigen.
Zutaten
• 1 Esslöffel Honig (25 g)
• 1 Teelöffel Kurkuma (5 g)
Zubereitung
• Kurkuma und Honig vermischen und auf den Bereich ober den Lippen auftragen.
• 20 Minuten lang wirken lassen und danach mit Wasser abspülen.
• Verwende diese Behandlung zwei Mal in der Woche.
Vergiss nicht, dass Kurkuma nicht so stark wirkt wie handelsübliche Chemikalien. Doch trotzdem handelt es sich um eine gute und preiswerte Möglichkeit, die Haare zu entfernen, die gleichzeitig auch gesund und umweltschonend ist.