6 Tricks und Tipps wie deine Haare schneller wachsen.

So werden deine Haare schneller wachsen
Es gibt Menschen, deren Haare schneller wachsen, ohne das sie dafür etwas tun müssen. Doch die wohl meisten Menschen haben ab dem Alter von rund 28 Jahren damit zu tun, dass die Haare stets langsamer wachsen und irgendwie auch an Fülle verlieren. Was du unternehmen kannst um dem entgegenzuwirken? Hier sind einige Tipps.
6 Unterstützungsmethoden mit denen deine Haare schneller wachsen
1. Gehe regelmäßig zum Friseur
Klingt nicht unbedingt logisch; regelmäßig zum Friseur gehen, wenn du dir deine Haare länger wachsen möchtest? Aber das ist wahr. Natürlich reden wir hier vom ‘Spitzenschneiden’. Denn, Spliss an den Haarspitzen sorgt dafür, dass deine Haare allgemein schneller abbrechen. Wenn du deine Haare in regelmäßigen Abständen an den Spitzen abschneidest, wachsen sie gesund in die Länge.
2. Färbe deine Haare nicht blond
Vielleicht ist dir das auch so bewusst, aber das Färben und vor allem das Blondieren ist wirklich absolut schlecht für die Struktur und Gesundheit deiner Haare. Blondieren strapaziert die Haare. Kein Wunder, so viel Chemie wie dabei verwendet wird. Das ist übrigens nicht nur schlecht für deine Haare an sich, sondern auch für deine Kopfhaut. Die Chemie wird durch die Haut aufgenommen – ein Grund mehr, sich für natürliche Alternativen zu entscheiden.
3. Wende regelmäßig Öl-Kuren an
Was genau meinen wir hier mit ‘Öl-Kuren’? Gar nichts kompliziertes. Wir sprechen von natürlichen Ölen, die bereits bei dir in der Küche stehen. Kokosöl, Olivenöl… welches Öl du letztendlich verwendest, macht kaum einen Unterschied. Wichtig ist, dass du deine Haare damit am Abend gut einmassierst, in ein Handtuch wickelst und dann am nächsten Morgen alles gründlich auswäscht. Du wirst merken: deine Haare sind viel geschmeidiger, kräftiger und wirken voller. Neben dieser externen Hilfe, verfügt deine Kopfhaut selbst natürlich auch über Öle. Bürstest du deine Haare regelmäßig, dann verteilst du diese Öle in deine Haar und du wirst auch dann einen positiven Effekt merken. Gesundes Haar wächst schneller!
4. Achte auf die Nährstoffe die du aufnimmst
Natürlich pflegt man seine Haare am besten von Innen. Schließlich werden sie auch von dort genährt. Was eine gute Versorgung der Haare voraussetzt, ist eine abwechslungsreiche Ernährung. Viel Gemüse und gesunde Fette (in Maßen) sollten nicht vergessen und auch Eiweiß sollte nicht unterschätzt werden. Wichtig ist es, dass du folgende Nährstoffe über Nahrung (oder zur Not Nahrungsergänzungsmitteln) zu dir nimmst, um den Haarwuchs zu stimulieren und Haarausfall vorzubeugen:
- Protein Keratin
- Biotin
- Vitamin E und C
- Gamma-Linolensäure
- Zink und Eisen
- ausreichend Wasser
5. Wasche deine Haare nicht zu oft
Vielleicht bist du der Ansicht, dass du deine Haare jeden Tag waschen musst. Das ist so nicht ganz richtig. Ganz im Gegenteil. Es ist eigentlich besser, die Haare nicht allzu oft zu waschen. Vor allem dann nicht, wenn du chemisches Shampoo und/oder Spülung verwendest. Dies reizt die Kopfhaut und entfernt jedes Mal die wertvollen natürlichen Öle, die ganz schonend deine Haare pflegen. Wie oft denn nun waschen? 2-3 Mal die Woche ist vollkommen ausreichend.
6. Spüle deine Haare nach dem Waschen kalt ab
Warmes Wasser sorgt beim Duschen dafür, dass sich die Poren öffnen. Wenn du deine Haare anschließend mit kaltem Wasser abspülst, dann schließen sie sich wieder. Außerdem wird durch diese wechselnde Temperatur die Durchblutung angeregt. Das sorgt dafür, dass deine Kopfhaut besser mit Nährstoffen versorgt ist. Dies wiederum wirkt sich positiv auf deine Haare aus. Der Wachstum wird stimuliert.