Es gibt nichts Besseres als eine schöne Tasse Tee. Die meisten Teetrinker unter uns werfen ihre gebrauchten Teebeutel in den Müll, wenn der Tee fertig gezogen hat – doch wusstest Du, dass es eine Vielzahl an Vorteilen bringt, wenn man die gebrauchten Beutel statt dessen wieder zurück an Mutter Natur gibt?

Hier sind 5 Gründe, warum Du Deine Teebeutel lieber vergraben solltest, als sie in den Mülleimer zu befördern:

1. Füge Deinem Boden wertvolle Nährstoffe zu

The Hearty SoulWenn Du Deine alten Teebeutel einpflanzt, werden sie kompostieren und Gerbsäure und Nährstoffe freisetzen, die dem Boden als natürliches Düngemittel dienen.

2. Müll vermeiden

Warum noch mehr zu den bereits riesigen Müllbergen beitragen, wenn man die Teebeutel auch gut kompostieren, statt wegschmeißen kann? Teebeutel sind aus Manilafaser gemacht, sie werden also innerhalb von 6 Monaten komplett verschwunden und vom Boden wiederverwertet worden sein.

3. Schädlinge fernhalten

Teebeutel in die Erde unter die Pflanzen zu setzen, hält alle Art von Insekten fern, da sie den Geruch nicht mögen. So schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe: Du führst dem Boden Nährstoffe zu, Die Deine Pflanzen wunderbar gedeihen lassen und hältst Schädlinge davon ab, sie gleich wieder zu zerstören!

4. Katzen vom Markieren abhalten

instagram/kasmantWenn Du den Teesatz in Deinem Garten zwischen den Pflanzen verstreust, wirst Du die Samtpfoten davon abhalten, in Deine Pflanzenwelt zu urinieren. Das klappt mit Pflanzen drinnen und auch draußen.

5. Unkraut vermeiden

Unkraut mag Tee auch nicht, das ist auch der Grund, warum es dort erst gar nicht wächst.