6 Nützliche Hausmittel für Rosacea
Rosacea ist eine chronische Hautkrankheit, die normalerweise das Gesicht, besonders die Stirn, die Wangen, die Nase und das Kinn betrifft. An Rosacea kann jeder leiden, aber am häufigsten sind Frauen mittleren Alters betroffen, die eine helle Haut haben. Rosacea kann mit Akne, einer allergischen Reaktion oder anderen Hautproblemen verwechselt werden. Typische Symptome sind rote Flecken und Unebenheiten, Schwellungen, brennende Haut, geschwollene Augenlider, kleine Zysten und trockene Haut. Die Beschwerden kommen und gehen. Die Haut kann für Wochen, Monate oder Jahre rein sein und urplötzlich bricht die Krankheit wieder aus.
Obwohl die genaue Ursache der Rosacea noch unbekannt ist, wird vermutet, dass sie durch die Schwellung der Blutgefäße unter der Haut entstehen kann. Faktoren, die das Risiko eines Ausbruchs erhöhen, sind direkte Sonneneinstrahlung, zu viel scharfes Essen, übermäßiger Alkoholkonsum, Stress, extreme Belastung, Sinus-Infektionen und das Leben in Gebieten mit sehr hohen Temperaturen. Diejenigen, die leicht erröten oder eine helle Haut haben, sind anfälliger für dieses Problem. Einige einfache Hausmittel können helfen, die Symptome zu minimieren, so dass Du mit Deinen täglichen Aktivitäten fortfahren kannst, ohne Dir Sorgen zu machen.
1. Kamillenkompresse :
Kamille ist ein hervorragendes Mittel gegen Rosacea, da sie entzündungshemmend wirkt und so Entzündungen und Rötungen reduziert. Darüber hinaus wirken seine Wirkstoffe – Terpenoide und Flavonoide – beruhigend auf die Haut.
- Drei bis sechs Kamillenteebeutel in drei Tassen kochendem Wasser für 10 Minuten einweichen.
- Die Teebeutel entfernen und die Schale mit dem Tee in den Kühlschrank stellen, bis das Wasser kalt ist.
- Ein Baumwolltuch in die kalte Lösung tauchen und die überschüssige Flüssigkeit auswringen.
- Das feuchte Tuch für 15 Minuten auf die betroffene Stelle legen.
- Drei bis vier Mal täglich wiederholen, bis Du eine Besserung feststellst.
Hinweis: In seltenen Fällen kann die Kamille allergische Reaktionen hervorrufen, also solltest Du vor Gebrauch einen Patch-Test machen.
2. Grüner Tee
Grüner Tee hat antikarzinogene, entzündungshemmende, antioxidative und phytoprotektive Eigenschaften, die auf effektive Weise bei der Behandlung von Rosacea helfen. Der Tee kann helfen, die Reaktion der Haut auf ultraviolettes Licht zu reduzieren und so die Entwicklung von Pigmenten und Pusteln an der betroffenen Stelle zu verhindern.
- Bereite zwei Tassen grünen Tee zu und stelle ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Weiche ein Tuch in den kalten Tee ein und lege es für einige Minuten auf die betroffenen Stellen. Diese beruhigende Behandlung reduziert Rötungen und Entzündungen. Die Anwendung dieses Hausmittels sollte über einen längeren Zeitraum zweimal täglich erfolgen.
- Versuche den grünen Tee mindestens zweimal täglich zu trinken. Er wird dir helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, und der Körper erhält zusätzliche Antioxidantien, die wiederum den Heilungsprozess beschleunigen.
3. Haferflocken
Haferflocken enthalten ebenfalls entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die bei Rötungen, Juckreiz und Entzündungen helfen.
- Eine halbe Tasse Haferflocken und eine viertel Tasse Wasser in einer Schüssel zusammen mischen.
- Diese Mischung auf die betroffenen Hautstellen auftragen. Die Haferflocken leicht über die Haut streichen, aber nicht reiben.
- Das Ganze 20 Minuten einwirken lassen.
- Mit kaltem Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch trocken tupfen.
- Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, wiederhole diese Behandlung zweimal täglich über mehrere Tage.
4. Süßholzwurzel
Laut einer Studie aus dem Jahr 2005, die in der American Academy of Dermatology vorgestellt wurde, hilft die Süßholzwurzel die Rötung zu reduzieren, die das häufigste Symptom der Rosacea ist. Der Süßholzextrakt hat starke entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Förderung gesunder Hautzellen beitragen. Außerdem reduziert es Hautirritationen.
- Mische einen Esslöffel Süßholzpulver, einen Teelöffel Honig und einen Teelöffel Aloe Vera Gel zusammen.
- Die Mischung auf die betroffene Hautpartie auftragen. 15 Minuten einwirken lassen und dann mit lauwarmem Wasser abwaschen.
- Dieses Mittel zweimal täglich vier bis acht Wochen lang anwenden.
5. Lavendelöl
Lavendelöl enthält antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften und wird daher häufig zur Behandlung vieler Hautprobleme, einschließlich Rosacea, verwendet.
- Einen Wattebausch in reinem Lavendelöl (ätherisches Öl) einweichen und sanft auf die betroffenen Hautstellen einmassieren. Es hilft, Entzündungen zu lindern und die Blutgefäße im Gesicht zu verkleinern. Zweimal täglich für einige Wochen wiederholen.
- Einen Esslöffel Mandelöl und einen Tropfen Lavendelöl mischen. Vor dem Schlafengehen die Mischung auf die betroffenen Stellen auftragen und sanft einmassieren. Nachts einwirken lassen und das Gesicht morgens mit lauwarmem Wasser waschen. Dies sollte täglich über mehrere Wochen erfolgen.
Hinweis: Lavendelöl muss mit Vorsicht verwendet werden, da es bei manchen Menschen zu Hautirritationen führen kann. Du solltest vor Gebrauch einen Patch-Test machen.
6. Honig
Honig hat natürliche antimikrobielle sowie starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Der Honig kann verwendet werden, um Ausbrüche von Akne und Rosacea zu verhindern und hilft auch, die Haut feucht zu halten, ohne sie zu fetten.
- Ein bis zwei Esslöffel rohen Honig oder Manuka Honig sanft auf das Gesicht einmassieren. Lasse es für ca. 20 Minuten einwirken. Mit lauwarmem Wasser abspülen und eine leichte Feuchtigkeitscreme auftragen. Führe dies zweimal pro Woche durch, um Entzündungen und Rötungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
- Vermische zwei Esslöffel natürlichen Honig, einen Esslöffel Olivenöl und eineinhalb Teelöffel Vollmilch. Die Mischung auf das Gesicht auftragen und 10 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen. Dies sollte ein- bis dreimal pro Woche durchgeführt werden.