Dieser köstliche Saft reinigt auf natürliche Weise deine Arterien und beugt Herzkrankheiten vor
Granatapfelsaft schmeckt nicht nur köstlich, er hat viel mehr drauf, als du vielleicht dachtest. Arteriosklerose kommt schleichend und meist unbemerkt. Die Gefäße verkalken und so hat das Herz viel zu tun, um das Blut durch die Adern zu pumpen. Dadurch verschlechtert sich die Durchblutung der Organe, es kann zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen.
Leider gibt es bis heute kein Mittel, vor allem ohne Nebenwirkungen, dass auf natürliche Weise die Adern säubert. Es gibt aber Erkenntnisse, die zeigen, dass der Saft des Granatapfels die Adern säubert. Der Saft des Granatapfels kann auch bereits bestehende Ablagerung wieder abbauen.
Professor Aviram von der Universität Texas konnte in einer aktuellen Studie dieses auch beweisen.
Das Ergebnis:
Nach einjähriger Einnahme konnten sich bei den Patienten die Ablagerung um 35 % zurückbilden.
Diese Studie hat in der Medizinwelt für großes Aufsehen gesorgt.
Das Tolle am Granatapfel ist, dass er im Gegensatz zu normalen Medikamenten keine Nebenwirkungen hat. Außerdem kann man Granatäpfel günstig und ohne Rezept kaufen.
Um diese Frucht ranken sich Mythen in vielen alten Kulturen. Altdeutsch ist der Granatapfel auch unter dem Namen Paradies Apfel bekannt, es soll schon im Garten Eden zu Hause gewesen sein. Im Orient wird diese Frucht noch heute als Symbol der Fruchtbarkeit und Unsterblichkeit vergöttert.
Im Mittelalter war der Granatapfel auf vielen europäischen Ärztewappen zu finden.
Heute wird der Granatapfel wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften verehrt.
Der Granatapfel stammt aus dem Mittleren Osten und verbreitete sich bis in die neue Welt (USA und Mexiko). Weltweit gibt es über 1000 verschiedene Sorten. Die heilenden Eigenschaften des Granatapfels sind schon sehr lange bekannt. Im ayurvedischen Bereich wird der Granatapfel wegen seiner antientzündlichen Wirkung geschätzt. Die antientzündliche Wirkung spielt vor allem eine zentrale Rolle bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Die ganzheitlichen Vorteile des Granatapfels
Die ganzheitlichen Vorteile des Granatapfels sind sehr wenigen bekannt, anders als bei anderen Früchten und Gemüse. Ich möchte dir einige Gründe zeigen, damit du den Granatapfel vielleicht auch in deine Ernährung einbauen kannst.
1.Granatäpfel sind voller wichtiger Nährstoffe
In den Kernen des Granatapfels ist Folgendes enthalten:
Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, B- Vitamine, Kalium und Eisen. Granatäpfel bieten eine Menge Antioxidantien, diese schützen unsere Zellen vor oxidativen Schäden.
2.Im Granatapfel sind sekundäre Pflanzenstoffe zu finden
Es gibt zwei Pflanzenstoffe im Granatapfel, die starke Pflanzenstoffe sind. Da wären einmal die Punicalagine, diese sind äußerst starke Antioxidantien. Du findest sie im Saft und in der Schale. Das andere wäre die Punicic-Säure, die ist in den Granatapfelsamen enthalten.
3.Granatäpfel besitzen antientzündliche Eigenschaften
Bei vielen chronische Krankheiten spielt die Entzündung im Körper eine sehr große Rolle. Der Granatapfel reduziert oxidativen Stress, das wurde durch die Paraoxonase Werte herausgefunden. Diese Eigenschaft macht die Granatäpfel ideal um die Entzündung im Körper zu reduzieren und Krankheiten wie Alzheimer, Krebs, Herzkrankheiten, Diabetes Typ zwei und Fettsucht vorzubeugen.
4.Granatäpfel senken den Blutdruck
Granatapfelsaft enthält Angiotensin dieses senkt den Blutdruck. Es wurde herausgefunden das Granatapfelextrakt sehr reich an Punicalagine ist. Den Stress arterieller Segmente zu reduzieren führt dazu, dass der Blutfluss sich verbessert. Täglich 150 ml Granatapfelsaft zwei Wochen lang täglich getrunken ergab eine signifikante Reduktion des Bluthochdrucks. Es gibt aber auch noch andere Studien, die das gleiche oder ähnliche Ergebnis zeigten.
5.Granatäpfel gegen Bakterien und Pilze
Verkalkte Arterien können auch zu bakteriellen Infektionen führen. Granatäpfel können mit ihrem breiten Spektrum an antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften helfen. Die zwei sekundären Pflanzenstoffe, die in Granatäpfel zu finden sind, haben eine starke medizinische Wirkung. Sie helfen unserem Immunsystem schädliche Bakterien in unserem Körper zu bekämpfen. Die beiden oben erwähnten Pflanzenstoffe bekämpfen gleich mehrere Typen von Bakterien und Pilzinfektionen.
Quele:http://arturthomalla.de/2016/10/11/granatapfelsaft-reinigt-die-arterien-und-beugt-so-herzerkrankungen-vor/
Wenn dir dieser Artikel gefällt, dann unterstütz uns indem du ihn teilst! Danke! ?? ??