Du pinkelst in die Dusche? Das ist echter Umweltschutz!
Das Thema Toilette ist für viele tabu – Dabei kann unser Urin so unendlich nützlich sein… Wir nehmen in etwas genauer unter die Lupe und haben wertvolle Tipps, wie sich eigener Urin nutzen lässt. Urin ist eigentlich total steril und nicht giftig oder ähnliches, für viele Anwendungen eignet er sich hervorragend. Die Bestandteile von Urin sind Glucose, also Traubenzucker, Aminosäuren und Elektrolyte. Mit diesen Anwendungen kannst du ihn zu deinem Vorteil nutzen:
1. In die Dusche pinkeln: Wer zugibt, in die Dusche zu pinkeln, wird oft ausgelacht. Hiermit habt ihr alle Argumente auf eurer Seite: Allein 15 Liter pro Tag verbraucht jeder Deutsche durch die Klospülung! Wer sowieso jeden Tag duscht, kann den Gang gleich nutzen, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen., die Umwelt profitiert davon!
2. Wunden desinfizieren: Kleine Verletzungen oder Insektenstiche lassen sich auf der Stelle mit Eigenurin desinfizieren. Sollte man in der Natur unterwegs sein und gerade keinen Erste-Hilfe-Koffer dabei haben, ist dies ein probates Mittel!
3. Hautpflege: Schuppenflechte und sogar Ekzeme lassen sich mit Urin wunderbar behandeln. Der Harnstoff, der auch in vielen Kosmetikprodukten verwendet wird, ist hier der entscheidende Wirkstoff. Der Mittelstrahl des Morgenurins eignet sich am besten für solche Zwecke, da die Konzentration des Stoffes hier am größten ist. Nutze Kompressen oder reibe den Urin direkt auf die Haut und lasse ihn gründlich einziehen.
4. Pilze: In etwa die gleiche Anwendungsmethode hilft auch hervrragend gegen Pilzerkrankungen im Nagelbett oder zwischen den Zehen. Wichtig ist, dass der Harnstoff mehrere Stunden einwirken kann.
Übrigens: Anhand deines Urins kann ein Arzt deinen Gesundheitszustand ablesen! Ein Gang zum Arzt bei stärkeren Beschwerden jeglicher Art ist daher immer ratsam.