Kurkumagetränk mit wunderbaren gesundheitsfördernden Eigenschaften
Die entzündungshemmenden Eigenschaften dieses Kurkumagetränks sind gegen Krankheiten wie Arthritis sehr hilfreich. Darüber hinaus kann damit das Fortschreiten von Alzheimer verlangsamt werden.
Kurkuma gehört in der indischen und auch in anderen asiatischen Küchen zu den wichtigsten Gewürzen. Doch diese Pflanze wird nicht nur für verschiedenste Rezepte verwendet, Kurkuma spielt auch in der Alternativmedizin eine wichtige Rolle.
Das Kurkumagetränk, das wir dir heute vorstellen, soll 300 Antioxidantien und viele andere Nährstoffe enthalten.
KURKUMAGETRÄNK FÜR EIN GESUNDES LEBEN
Aus der Kurkumawurzel kann ein hochwirksames medizinisches Getränk hergestellt werden. Die Wurzel dieser Pflanze schmeckt leicht bitter und scharf, ähnlich wie roher Ingwer.
Man kann sie zwar getrocknet verwenden, doch am besten wird das Getränk mit frischen Wurzeln hergestellt.
Als Erstes müssen die Wurzeln gut gewaschen werden, danach werden sie geschält.
KURKUMAGETRÄNK GEGEN VERSCHIEDENE LEIDEN
• Patienten mit Gallensteinen sollten Kurkuma vermeiden, unter anderem da diese Wurzel gerinnungshemmend wirkt.
• Diese gelbe Wurzel enthält den Wirkstoff Curcumin, der hilft, arthritisbedingte Schmerzen zu lindern. Dies ist auf die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften zurückzuführen.
• Diese aktiven Wirkstoffe des Gelbwurz, wie Kurkuma auch genannt wird, sind besser als viele entzündungshemmende Medikamente.
• Damit können nicht nur Schmerzen, die durch Arthritis entstehen, reduziert werden. Kurkuma ist auch gegen die damit einhergehenden Entzündungen sehr wirksam.
• Darüber hinaus kann die Wurzel bei rheumatoider Arthritis, Osteoarthritis usw. sehr hilfreich sein.
EIN NATÜRLICHES MITTEL GEGEN KREBS
Dieses Kurkumagetränk hat krebshemmende Eigenschaften. Das darin enthaltene Curcumin wirkt auch gegen freie Radikale und kann so Zellschäden die durch diese verusacht werden, minimieren.
So kann beispielsweise Prostatakrebs, Brust- und Lungenkrebs, Leberkrebs, Hautkrebs und sogar Darmkrebs vorgebeugt werden.
GEGEN ALZHEIMER
Auch in der Vorsorge gegen Alzheimer kann dieses Kurkumagetränk unterstützend wirken. Diese schreckliche Krankheit führt bekanntlich zum allmählichen Verlust des Gedächtnisses.
Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Kurkumawurzel können das Enzym COX-2 blockieren, das für die Entzündung der Neuronen verantwortlich ist.
Damit kann auch die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gehirns gefördert werden, was dazu beitragen kann, die Entwicklung von Alzheimer hinauszuzögern.
FÜR DIABETIKER
Mit diesem Kurkumagetränk kann der Blutzuckerspiegel reguliert werden, deshalb ist es auch für Diabetiker sehr zu empfehlen.
ANDERE VORZÜGE
Kurkuma ist auch bei Übersäuerung zu empfehlen. Diese Wurzel schützt vor Schadstoffen, hilft bei Schuppenflechte, geschädigter Haut, Depressionen usw.
Darüber hinaus kann man damit den Alterungsprozess verlangsamen und die Gesundheit der Leber schützen.
WIE WIRD KURKUMA KONSUMIERT?
Kurkuma kann als Pulver oder als Getränk eingenommen werden. In verschiedensten Rezepten kann man dieses Gewürz für Suppen, Tees, Mixgetränke, Milch, Brot, Reis, Eintöpfe, Nachspeisen usw. verwenden.
WIE WIRD DAS EMPFOHLENE KURKUMAGETRÄNK ZUBEREITET?
Heute empfehlen wir dir dieses köstliche Getränk mit Kurkuma.
Zutaten
• 12 cm Kurkumawurzel
• 5 geschälte Tamarindo
• 2 Tassen Wasser (500 ml)
• Saft von 2 Zitronen
• 2 Esslöffel Honig (50 g)
Utensilien
• Sieb
• Entsafter
• Glasgefäß mit Deckel
Zubereitung
• Zuerst wird die Kurkumawurzel geschält. Verwende am besten Handschuhe, denn diese Wurzel färbt sehr stark gelb.
• Danach die Tamarindo öffnen und die innere Wurzel entfernen.
• Einen Topf mit Wasser füllen, die geschälte Kurkumawurzel dazugeben und weich kochen.
• Die geschälten Tamarindo in etwas Wasser geben und ebenfalls kochen bis die Textur ähnlich wie Marmelade ist. So lösen sich die Kerne.
• Die gekochte Kurkumawurzel mit einem Teil des Wassers im Standmixer verarbeiten. Nach Bedarf etwas mehr vom Kochwasser der Kurkumawurzel hinzufügen.
• Danach die Tamarindo absieben und ebenfalls in den Standmixer geben.
• Den Zitronensaft und den Honig dazugeben.
• Alles in ein Glasgefäß füllen und im Kühlschrank mindestens drei bis vier Tage aufbewahren.
• Mit diesem Getränk kannst du Mixgetränke anreichern oder auch Suppen, Cremesuppen usw. verfeinern.
VERSCHIEDENE GEGENANZEIGEN
Etwas Kurkumasaft am Morgen auf nüchternen Magen ist für jeden sehr vorteilhaft. Manche Personen vertragen den Saft jedoch nicht sehr gut und können an Magenbeschwerden leiden.
Übertreibe es mit diesem Getränk nicht, denn zu viel davon könnte zu Magenbeschwerden führen.