Spüle Toxine bei Verdauungsproblemen aus dem Körper!
In Deutschland leiden etwa 20% der Bevölkerung an Verstopfungen. Von dieser sogenannten Obstipation sind etwa 75% der Frauen betroffen. Als besonders anfällig gilt die Altersklasse ab 60 Jahren. Die Gründe für Verstopfungen sind in der Regel schlechte Ernährungsgewohnheiten, zu wenig Bewegung, aber auch eine zu geringe Flüssigkeitszufuhr, eine durch Anspannung und Stress eingeschränkte Atmung, bestimmte Krankheiten und Medikamente. Von einer echten Verstopfung wird dann ausgegangen, wenn für mindestens 3 Tage jeglicher Stuhlgang ausgeblieben ist. Chronische Verstopfungen können Krankheiten, wie zum Beispiel Hämorrhoidenleiden, aber auch im schlimmsten Fall Darmkrebs auslösen. Verstopfungen entstehen, wenn bei einer langsamen Verdauung der Darminhalt im Dickdarm zusammengepresst wird und sich Kot an den Dickdarmwänden anlagert, der nicht mehr mit dem normalen Stuhlgang ausgeschieden wird.
Zur Behandlung dieses Problems, greifen viele Menschen in der Regel zu Abführmitteln. Für eine dauerhafte Lösung sind diese jedoch nicht geeignet, da sich der Verdauungstrakt schnell an die Mittel gewöhnt und so die Wirkung nachlässt. In der Regel werden dann stärkere Mittel eingenommen, die zur Folge haben, dass Spurenelemente verstärkt ausgeschieden werden und sich das ganze Verdauungssystem von den Abführmitteln abhängig macht und somit der natürliche Prozess gestört wird, was das Problem noch verstärkt.
Heute stellen wir dir ein hausgemachte Detox-Getränk vor, das auf natürliche Weise bei der Reinigung und Lösung von Darmproblemen hilft und gleichzeitig den Körper unterstützt Toxine auszuspülen.
Da jeder Mensch individuell auf die Wirksamkeit reagiert, solltest du am besten einen Tag einplanen, an dem du nicht zwingend aus dem Haus musst, um dies zu testen.
Die Zutaten für deine Kur sind:
– ½ Tasse warm gereinigtes Wasser
– ½ TL Meersalz
– ½ Tasse Bio-Apfelsaft
– 1 TL Ingwer Saft
– 2 EL Zitronensaft
Erwärme zunächst sauberes Wasser auf Trinktemperatur. Löse anschließend das Meersalz durch umrühren in dem Wasser auf. Das Meersalz wird dazu beitragen, Giftstoffe auszulassen, Abfälle aus dem Körper zu spülen und die Verdauung zu verstärken. Anschließend fügst du den Apfelsaft, Ingwersaft und frischen Zitronensaft hinzu und verrührst diese, um alle Zutaten miteinander zu vermischen. Der Apfelsaft sorgt für weichen Stuhl und versorgt deinen Körper mit ausreichend Mineralien.
Zitronensaft hilft bei der Verdauung und Entgiftung durch seine harntreibende Wirkung und versorgt den Körper mit wertvollen Vitaminen.
Am besten genießt du dein Getränk morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen, kurz vor einem leichten und gesunden Mittagessen und dann wieder am Nachmittag. Solltest du schwanger sein, Krankheiten oder Allergien haben, oder verschreibungspflichtige Medikamente zu dir nehmen, empfehlen wir dir vorher deinen Arzt zu kontaktieren und mit ihm die Risiken des natürlichen Abführmittels für deinen Körper ab zu klären. Trinke diesen Saft nicht, wenn du Diabetiker bist, da der Apfelsaft hohe Menge an natürlichem Zucker enthält.