Darum solltest du auf der linken Seite schlafen
Jeder weiß wie wichtig ein erholsamer und gesunder Schlaf für die physische und mentale Gesundheit ist. Dabei ist es allerdings nicht nur wichtig wie lange du schläfst, sondern auch wie und auf welche Art. Neben einer guten Matratze und einem optimalen Klima, ist auch die Schlafposition von enormer Wichtigkeit, da sie deine Gesundheit beeinflusst. Es gibt sicherlich viele unterschiedliche Arten wie du schlafen kannst. Auf dem Rücken, auf dem Bauch, auf der linken Seite und auf der rechten Seite. Was jedoch die wenigsten wissen, ist, dass all diese Positionen die Gesundheit beeinflussen. So kann schlafen auf dem Rücken schädlich für Menschen sein, die an Apnoe oder Asthma leiden, da diese Position die Atmung erschwert. Auf der rechten Seite zu schlafen könnte Verdauungsprobleme verschlimmern, während das Schlafen auf der linken Seite die Verdauung positiv beeinflusst. In der ganzheitlichen Medizin, ist die linke Seite des Körpers, die kontrollierende, lymphatische Seite. Da hier die meisten wichtigen Körperorgane sitzen, werden diese durch das schlafen zur Linken positiv beeinflusst.
Schlafen auf der linken Seite verbessert die Lymphdrainage
In der alten indischen Ayurveda-Medizin geht man davon aus, dass das Schlafen auf der linken Seite dem Körper hilft besser den Lymphfluss zu filtern und somit der Körper besser entgiftet wird. Da die linke Seite unseres Körpers die stärkere lymphatische Seite ist und sich dort der Lymphgang befindet, wo Lymphflüssigkeit durchfließt, wird während des Schlafens durch die Schwerkraft diese dort hingeleitet wo sie hinsollte. Nachdem die Lymphflüssigkeit gereinigt ist, fließt diese zu der linken Seite des Herzens.
Es erleichtert die Aktivität der Milz
Auch die Milz befindet sich auf der linken Seite unseres Körpers. Dieses Organ ist für die Reinigung unseres Blutes verantwortlich. Die Abfallstoffe, die unser Lymphsystem transportiert, werden beim Schlafen auf der linken Seite einfacher zur Milz geführt und können somit auch schneller vom Körper abgebaut werden.
Es kann Sodbrennen reduzieren
Wenn du auf der rechten Seite schläfst, dann förderst du den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre. Somit wird Sodbrennen begünstigt. Schläfst du hingegen auf der linken Seite kann die Magensäure nicht in die Speiseröhre fließen, da diese von rechts in den Magen führt.
Es kann die Verdauung verbessern
Wenn es um die Verdauung geht, kann das Schlafen auf der linken Seite diese verbessern. Der Magen und die Bauchspeicheldrüse befinden sich auf der linken Seite des Körpers. Wenn du auf der rechten Seite schläfst, erschwerst du die Tätigkeiten unseres Körpers, da er gegen die Schwerkraft arbeiten muss. Auch drückt der Magen auf die Bauchspeicheldrüse und behindert ihre Aktivität, wenn du auf der rechten Seite liegst. Beim Schlafen auf der linken Seite wird darüber hinaus Nahrung leichter vom Dickdarm bewegt, was zur Folge haben kann, dass du eher einen Stuhlgang haben könntest, wenn du aufwachst.
Es ist gut für dein Herz
Auf der linken Seite zu schlafen erleichtert dem Herzen unser Blut durch den Körper zu pumpen. Das liegt daran, dass unsere Hauptschlagader, die Aorta, nach links gebogen ist und wir den Blutfluss, wenn wir auf dieser Seite schlafen, begünstigen. Darüber hinaus trägt das schlafen auf der linken Seite dazu bei Gewicht vom Herzen zu nehmen.
Es kann Rückenschmerzen lindern
Möglicherweise leidest du an chronischen Rückenschmerzen. Dann könntest du dich ein wenig besser fühlen, wenn du auf die linke Seite schläfst, da in dieser Position Gewicht von der Wirbelsäule genommen wird. Wenn du für gewöhnlich eine andere Schlafposition bevorzugst, wird es sicher einige Zeit dauern, deinen Körper daran zu gewöhnen in dieser Position zu schlafen.
Nachfolgende Tipps können dir dabei helfen, dich schneller umzugewöhnen.
Lass ein kleines Licht auf der rechten Seite deines Bettes leuchten. Für gewöhnlich wendet sich dein Körper vom Licht ab, während du schläfst. Das wird es dir leichter machen, auf deiner linken Seite zu schlafen. Um auf der linken Seite liegen zu können, könntest du auch ein Kopfkissen nehmen und dieses nah am Körper positionieren, um ein Wegrollen deines Körpers zu verhindern.
Um keine weiteren Rezepte und Tipps rund um das Thema Gesundheit zu verpassen, schaut regelmäßig vorbei.